Forelle auf Erdäpfelbett

Zutaten für 2 Portionen
600 | g | Erdäpfel |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone (Bio) |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Meersalz (grob) |
1 | Bund | Petersilie |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Stk | Forellen (küchenfertig) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Erdäpfel waschen und schälen, dann in dünne Scheiben hobeln. Die Zitrone ebenfalls gründlich waschen, mehrere dünne Scheiben abschneiden und zur Hälfte die Schale der Zitrone abreiben. Diesen Abrieb zur Seite stellen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit einem Esslöffel Öl bepinseln. Die Erdäpfelscheiben und Zitronenscheiben darauf verteilen, mit etwas groben Salz aus der Mühle bestreuen und im Backofen für etwa – je nach Dicke der Scheiben – für 15 Minuten vorbacken. Eventuell einmal wenden.
- Dann die Petersilie waschen und trocken tupfen, dann die Blätter fein hacken. Knoblauch schälen und zerdrücken. Miteinander vermengen und den restlichen Löffel Olivenöl unterrühren. Mit dem Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Fische säubern, den Bauchraum mit der Petersilie füllen, die eine Seite der Fische etwas einschneiden und die Schnittflächen auch mit der Petersilienpaste füllen. Dann das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Fische auf die Erdäpfel legen. Zurück in den Backofen und weitere 15 – 18 Minuten braten bis der Fisch gar ist.
Tipps zum Rezept
Der Fisch ist gar, wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt.
Wenn von der Petersilienpaste was übrig ist, nach dem Backen auf den Erdäpfeln etwas verteilen.
Statt Forellen kann man auch Saibling oder die Reinanke nehmen.
User Kommentare