Frittierte Garnelen im Teigmantel

Zutaten für 2 Portionen
8 | Stk | Garnelen (roh, geschält, ca. 18 cm, TK) |
---|---|---|
1 | Msp | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (weiß, frisch gemahlen) |
1 | EL | Reiswein (Shuang Lung-Art, siehe Anhang) |
1 | Stk | Ei (Größe S) |
20 | g | Weizenmehl |
30 | g | Tapiokamehl |
1 | Msp | Kurkumapulver |
1 | Msp | Kardamonpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zucker (fein, weiß) |
50 | g | Blattsalat (Eisberg oder Lollo bionda) |
1 | l | Frittieröl (frisch) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die aufgetauten Garnelen gut abtrocknen. Mit Salz, Pfeffer und Reiswein mischen und bereithalten.
- Das Ei verquirlen, das Tapiokamehl mit dem Weizenmehl mit dem Zauberstab zum Teig mischen. Dann die Gewürze Kurkumapulver, Kardamompulver, Salz und Zucker untermischen.
- Die gewaschenen Salatblätter mundgerecht zerkleinern und einen Servierteller damit auskleiden.
- Das Frittieröl im Wok auf 180 Grad erhitzen. Die Garnelen einzeln durch den Teig ziehen und ins heiße Frittieröl gleiten lassen. 2 Minuten frittieren bis sie hellgelb sind. Nach der halben Zeit wenden.
- Die gut abgetropften Garnelen in die Mitte geben. Nach Belieben mit dunklen, kernlosen Weintrauben und Papaya garnieren. Gut warm servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Die Papaya und die Weintrauben bilden zusammen mit den Garnelen und dem Salat ein perfektes Geschmacksquartett.
Der Dunkler Reiswein Shuang Lung-Art kann zuvor auch selbst hergestellt werden.
User Kommentare
Ein Rezept, welches ich bisher so nicht kannte. Frittieren ist nicht so meins; aber die Familie wird es lieben.
Auf Kommentar antworten