Frittierte Käse - Suppenknödel

Erstellt von Mampferella

Diese frittierten Käse - Suppenknödel schmecken sehr fein in einer kräftigen Rindssuppe. Ein tolles Rezept für eine deftige Vorspeise.

Frittierte Käse - Suppenknödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (38 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Ei
50 g Cheddar, gerieben
250 ml Öl zum Frittieren
1 EL Petersilie, fein gehackt
2 Stk Semmeln, altbacken
0.125 l Milch
3 EL Mehl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Semmeln klein würfeln und in eine Schüssel geben. Das Ei in eine Schale schlagen und mit der Milch verquirlen, mit Salz und Pfeffer sowie Petersilie würzen, danach über die Semmelwürfel gießen.
  2. Das Ganze gut miteinander vermengen und so lange stehen lassen, bis die Flüssigkeit von den Semmeln aufgesogen wurde.
  3. Den Käse unter die Semmelmasse kneten. Sollte die Masse etwas zu klebrig sein einfach soviel Mehl oder Semmelbrösel dazu geben bis eine formbare Masse entsteht. Das Öl in einem weiten Topf erhitzen.
  4. Aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen kleine Knödel formen und portionsweise ins heiße Öl geben. Die Knödel ab und zu drehen, damit sie rundum knusprig braun werden, danach auf einem Stück Küchenrolle entfetten.

Tipps zum Rezept

.

Nährwert pro Portion

kcal
636
Fett
61,05 g
Eiweiß
8,84 g
Kohlenhydrate
13,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

Tsambika

Diese Käse-Suppenknödel sehen zum Reinbeissen aus. Kann ich mir gut in einer Rindsuppe vorstellen. Ich denke, die würden auch mit grünem Salat und Soße schmecken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi