Frittierte Phönix-Garnelen

Zutaten für 2 Portionen
8 | Stk | Garnelen (Größe 22/24, geschält, ohne Schwanz, TK) |
---|---|---|
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer (rot, fein geschrotet) |
2 | EL | Mehl |
1 | Stk | Ei (Größe S) |
1 | Prise | Suppengewürz |
1 | EL | Reiswein (gelb, klar, mild) |
45 | g | Maisstärke |
Zutaten für den Dip
1 | Stk | Knoblauchzehe (mittelgroß) |
---|---|---|
1 | EL | Sojasauce (light) |
2 | EL | Reiswein (dunkel, mild) |
2 | EL | Springrollsauce |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | TL | Staubzucker |
1 | Prise | Salz |
5 | g | Ingwer (fein gehackt, frisch oder TK) |
Zutaten zum Garnieren
1 | Stk | Tomate (etwa eigroß) |
---|---|---|
4 | Bl | Salat (kleine, z.B. Lollo bionda) |
1 | EL | Peperonifäden (frisch oder TK) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Dip zuerst die geschälte Knoblauchzehe in ein Schälchen auspressen. Die Sojasauce, den Reiswein, die Springrollsauce, den Zitronensaft, den Staubzucker und feingehackten Ingwer dazu mischen. Mit etwas Salz fein abschmecken und auf 2 Dipschälchen verteilen.
- Zum Garnieren nun die Salatblätter, die Tomate und eine Peperoni waschen. Ein Servierteller mit den Salatblättern auslegen. Für die Tomatenblüte die Tomate am oberen Ende etwas kappen und am unteren Ende kreuzweise 4 Mal zu 80% einschneiden und mit einem kleinen Messer die Blütenblätter vom Fruchtfleisch trennen und etwas nach außen biegen. Die Peperoni längs einseitig aufschneiden, entkernen und die Scheidewände entfernen. Von unten quer in dünne Fäden schneiden. Nicht gebrauchte Fäden tieffrieren.
- Dann die aufgetauten und abgetrockneten Garnelen am Rücken entlang tief einschneiden aufklappen und flach drücken. Umdrehen und quer ein paar flache Schnitte anbringen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und im Mehl wälzen.
- Nun für den Teig das Ei aufschlagen und mit dem Suppengewürz, dem Reiswein und dem Pfeffer verquirlen. Dann mit der Maisstärke homogen zu einem flüssigen Teig mischen.
- Das Frittieröl auf 180 Grad erhitzen. Die Garnelen am Schwanz einzeln durch den Teig ziehen und ins Öl gleiten lassen. Sowie die Teighüllen gelb geworden sind, (ca. 20 bis 30 Sekunden) aus Öl nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Zum Servieren die Garnelen, Tomate und Dipschälchen auf den Salatblättern arrangieren, mit Stäbchen servieren und als Vorspeise genießen.
Tipps zum Rezept
Wichtig ist, dass die Garnelen nicht zu lange frittiert werden. Auf keinen Fall sollte der dünne Teigmantel braun werden. Es sollten auch nie mehr als 2 Garnelen in der Fritteuse schwimmen.
Dieses raffinierte Garnelen-Rezept kommt aus der Region Peking und Shandong.
User Kommentare
Das für dieses Rezept notwendige Frittieröl sollte in der Zutatenliste aufgeführt werden. Ich werde die Garnelen mal ausprobieren, aber in der Pfanne bei sehr wenig Öl braten.
Auf Kommentar antworten