Frittierter Tempeh Mendoan

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Frühlingszwiebel |
---|---|---|
5 | Stk | Schalotten |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
100 | ml | Wasser |
1 | TL | Korianderpulver |
1 | TL | Kurkumapulver |
1 | Packung | Tempeh |
5 | EL | Mehl |
5 | EL | Reismehl |
1 | TL | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Schalotten, Frühlingszwiebeln, Knoblauch fein würfeln und in eine Schüssel geben. Das Gemüse mit Kurkuma, Koriander und dem Wasser gut durchmixen.
- Den Tempeh in dünne, rechteckige oder quadratische Scheiben schneiden. Die Dicke sollte etwa 3-5 mm betragen, damit der Teig gut haftet und der Tempeh knusprig wird.
- Das Reismehl mit Mehl und Backpulver vermischen, etwas salzen. Nun das Kurkuma-Gemisch gründlich unterrühren.
- Genügend Öl in einer hohen Pfanne erhitzen. Das Öl sollte heiß sein (ca. 170-180°C), damit der Teig sofort anfängt zu brutzeln und eine knusprige Hülle bildet.
- Die Tempeh-Scheiben in der Panade wenden und kurz im heißen Öl schwimmend frittieren, bis sie leicht golden sind. Das Tempeh Mendoan sollte außen knusprig und innen noch weich bleiben.
Tipps zum Rezept
Tempeh Mendoan schmeckt am besten direkt nach dem Frittieren, wenn er noch warm und knusprig ist.
Traditionell wird Tempeh Mendoan mit einer würzigen Soße aus Sojasoße (Kecap Manis), gehacktem Chili und Schalotten serviert. Alternativ passt auch Sambal, eine süß-saure Soße oder ein Pistazien-Dip.
Mehr erfahren über Tempeh - Fermentierter Fleischersatz.
User Kommentare