Früchtezwieback

Zutaten für 1 Portion
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
300 | g | Staubzucker |
0.5 | Stk | Zitrone (abgeriebene Schale und Saft) |
300 | g | Mehl (glatt 700) |
1 | Msp | Salz |
400 | g | Früchte (Orangeat, Zitronat, Kirschen, Mandelstifte und gehackte Kochschokolade) |
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter |
---|
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 160 - 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Form (Auflaufform, Bratwanne ca. 20x35 cm) mit Butter einstreichen und mit Mehl ausstauben.
- Nun in der Küchenmaschine die Eier mit Staubzucker schaumig rühren, Abrieb und Saft der halben Zitrone sowie Mehl und Salz dazugeben. Gut durchrühren, dann die Früchte, Mandeln und Schokolade unterheben. In die Backform gießen (soll ca. 2-2,5 cm hoch sein).
- Dann auf der Mittleren Schiene 45 Minuten backen. Die letzten 10 - 15 Minuten die Backofentür einen Spalt offenhalten (z.B. mit einem Holzkochlöffel).
- Nach dem Backen sofort aus der Form stürzen und mit einem Küchentuch zugedeckt auskühlen lassen, danach in Schnitten schneiden.
Tipps zum Rezept
Der Zwieback kann sehr fest werden wenn er zu sehr austrocknet! Evtl. Apfelspalten in die Keksdose geben.
User Kommentare
Zwieback ist etwas ganz Köstliches, erinnert mich an die Kindheit 1 Feldbacher Zwieback. Selbstgemacht schmeckt er natürlich noch viel besser!
Auf Kommentar antworten
Zwieback ist für mich auch eher eine Kost für Kranke. Mit den Früchten ist es eine Alternative, ich werde die Früchtezwieback nachbacken.
Auf Kommentar antworten
Und, schon gebacken? Wenn dich Orangeat und Zitronat stören - Kannst du durch getrocknete Marillen (Aprikosen), Datteln, Feigen oder Zwetschken ersetzen!
Auf Kommentar antworten
Zwieback ist ein wunderbares Gebäck, das sehr lange haltbar ist, so hat man immer eine süße Kleinigkeit zum Kaffee!
Auf Kommentar antworten
Zwieback ist für mich so eine Kindheitserinnerung, gabs immer, wenn wir krank waren! 😊 Als Weihnachtsgebäck kenne ich ihn noch nicht!
Auf Kommentar antworten
Das ist ein kreatives Rezept, das gefällt mir! Wird der Zwieback nur einmal gebacken? Normalerweise bäckt man doch die Scheiben auch noch mal, oder?
Auf Kommentar antworten
Hallo Maarja, die Scheiben werden nur einmal gebacken. Die Scheiben werden bei der Lagerung in der Dose leicht hart. Am besten gibst du 1-2 Apfelspalten dazu, damit sie weich bleiben.
Auf Kommentar antworten
das ist aber was richtig leckeres und gut sieht es auch aus. Bestimmt auch gut haltbar bis Neujahr. Danke für den Apfelspalte-Keksdosen-Tipp. Das ist ja dann wie bei Lebkuchen.
Auf Kommentar antworten