Fruchtiger Birnen-Topfen Kuchen

Mit dem fruchtigen Birnen-Topfen-Kuchen begeistern Sie Groß und Klein. Das Rezept eignet sich besonders für die warmen Jahreszeiten.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (34 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

275 g Mehl (glatt)
3 TL Backpulver
138 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei
3 EL Wasser (kalt)
138 g Butter

Zutaten für den Belag

1 Dose Birnenhälften
3 Stk Eier
55 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
3 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
275 g Topfen
55 g Mandeln (gemahlen)
22 g Speisestärke
0.125 l Schlagobers
80 g Zartbitter-Kuvertüre
80 g Zartbitter-Kuvertüre
25 g Kokosfett

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

85 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig werden das Mehl und das Backpulver vermischt und in eine Rührschüssel gesiebt, die restlichen Zutaten werden hinzugefügt und mit dem Mixer mit Knethaken gut durchgeknetet. Im Anschluss wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verknetet.
  2. 2/3 des Teiges werden nun auf einem Springformboden ausgerollt. Der restliche Teig wird zu einer Rolle geformt und am Rand der Springform hochgezogen. Anschließend den Tortenboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  3. Für den Belag werden die Birnenhälften sehr gut abgetropft. Danach werden sie mit der Schnittfläche nach unten auf dem Tortenboden verteilt. Die Eier werden mit dem Kristallzucker für 5 Minuten schaumig geschlagen, der Vanillezucker, der Zitronensaft und das Salz werden vorsichtig untergeschlagen.
  4. Im Anschluss wird der Topfen mit den Mandeln und der Speisestärke vermischt und unter die Eimasse gerührt. Zum Schluss wird das Schlagobers geschlagen und vorsichtig unter die Masse gehoben.
  5. Die Creme wird über die Birnen verteilt und glattgestrichen. Die Tortenform kommt bei 180°C für ca. 45 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
  6. Nach dem Backen wird die Torte für 10 Minuten abgekühlt, danach werden der Springformrand und der Boden gelöst. Bevor der Guss auf die Torte kann, muss sie vollständig ausgekühlt sein.
  7. Für den Guss werden die Zartbitter-Kuvertüre und das Kokosfett im Wasserbad zu einer geschmeidigen Masse verrührt. Im Anschluss wird der Tortenrand damit bestrichen.

Nährwert pro Portion

kcal
395
Fett
20,11 g
Eiweiß
9,47 g
Kohlenhydrate
43,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen - Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Tierschutztag

am 04.10.2023 05:13 von Pesu07