Früchtebrot

Das Rezept für ein Früchtebrot passt hervorragend in die Weihnachtszeit. Mit Nüssen, Rosinen und Zwetschken.

Früchtebrot Foto hjschneider / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,3 (127 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

150 g Kristallzucker
0.5 l Milch
5.5 TL Natron
500 g Roggenmehl
1 Prise Salz

Zutaten die Früchte

150 g Aranzini
200 g Feigen
250 g getrocknete Zwetschken
1 Pk Lebkuchengewürz
0.125 l Marillenmarmelade
200 g Nüsse
150 g Rosinen

Zeit

135 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Früchtebrot die Nüsse, Rosinen, Aranzini, Feigen, Zwetschken klein schneiden, mit der Marillenmarmelade mischen und über Nacht stehen lassen.
  2. Die restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten und die Früchte untermischen. In eine gefettete mit Bröseln bestreute Kastenform geben und bei 170°C ca. 75 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
249
Fett
7,74 g
Eiweiß
5,23 g
Kohlenhydrate
40,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

stevel

Ich habe mit viel Hingabe Früchtebrote mit vielen, feinen Zugaben hergestellt und mich sehr darauf gefreut, auch aufs Verschenken an Weihnachten. Zu diesem Rezept habe ich noch etwas Amaretto und Rum hinzugefügt, was ich für die Haltbarkeit unbedingt (!) empfehlen würde. Etwas aufwändig wars, aber nach der Lagerungszeit mit einem wundervollen Duft.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich gebe noch Zitronat und selbst getrocknete und kleingeschnittene Marillen dazu. Das Lebkuchengewürz mische ich selbst zusammen

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich mache auch gerne Früchtebrote, die Arbeit lohnt sich. Ich lasse nur den Zucker weg, da die Trockenfrüchte und die zusätzliche Marmelade für genug Süße sorgen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi