Frühlingsrisotto

Zutaten für 2 Portionen
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Reis nach Packungsangabe kochen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, Karotten schälen und in Scheiben schneiden sowie den Lauch waschen und in Ringe schneiden.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und das geschnittene Gemüse anbraten. Den Speck mitbraten.
- Den Reis abgießen, in die Pfanne füllen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Einige Zeit köcheln lassen, bis die Brühe verkocht ist.
User Kommentare
Welchen Reis? Nur Reis angeben ist nicht sehr klar. Es gibt Rundkornreis und Langkornreis. Ich selber verende Langkorn-Pasmatireis , wenn ich Reis koche. Aus dem wird aber nie ein Risotto
Auf Kommentar antworten
Für ein Risotto sollte immer ein Risottoreis genommen werden. Das sind die Sorten Arborio, Carnaroli und Vianole. Andere Reissorten haben keine genügende Bindung, da wird es kein Risotto. Langkorn- oder Basmatireis taugen dafür nicht.
Auf Kommentar antworten
Das Grundrezept ist ganz gut, ich gabe dann noch diverses Gemüse wie Erbsen, Paprika oder Zucchini dazu.
Auf Kommentar antworten
Bei diesem FRÜHLINGSRISOTTO finde ich muss unbedingt der Bärlauch drinnen sein der ist ja jetzt reif.
Auf Kommentar antworten
Die Rezeptidee gefällt mir, aber als Frühlingsrisotto würde ich es nicht bezeichnen. Bei Risotto wird der Reis nicht extra gekocht, Lauch und Karotten sind für mich zu wenig Frühlingsgemüse und der Speck ist auch nicht gerade frühlingshaft ;-)
Auf Kommentar antworten
Finde ich auch. Bei einem Risotto wird der Reis nicht vorgekocht sondern direkt mit der Brühe zubereitet. Das Gemüse kann man dann kurz vor Ende der Kochzeit zugeben damit es nicht "Matsch" wird.
Auf Kommentar antworten
Wenn der Reis später nachgedünstet wird, warum dann kein Risotto? Kommt nach meiner Meinung eher auf die Reissorte an
Auf Kommentar antworten