Frühlingssuppe

Die Frühlingssuppe ist ein Rezept für alle, die auf ihre Linie achten und trotzdem genießen wollen.

Frühlingssuppe Foto iko / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,6 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kartoffeln (mittelgroß)
3 Stk Karotten
2 Stk Frühlingszwiebeln
1 Bund Spargel (grün)
200 g Erbsen
2 EL Olivenöl
1.5 l Gemüsesuppe (klar)
1 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Prise Fenchelgrün

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Karotten schälen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Erbsen falls tiefgefroren, auftauen lassen./li>
  2. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin 2 Minuten andünsten. Karotten und Kartoffeln hinzufügen und 5 Minuten mit anbraten.
  3. Nun die Gemüsesuppe zugießen und die Suppe zum Kochen bringen.
  4. Nach 10 Minuten Spargel und Erbsen dazugeben und für weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  5. Zum Schluss mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Suppe in Schalen anrichten und mit frischem Fenchelgrün garnieren.

Tipps zum Rezept

Um die Suppe noch nährstoffreicher zu machen, kann auch Spinat oder Kohlrabi mitgekocht werden. Diese Gemüsesorten fügen zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe hinzu.

Ein kleines Stück Ingwer oder eine Prise Chili sorgen für zusätzliche Wärme und Tiefe.

Auch andere frische Kräuter wie Basilikum, Schnittlauch oder Petersilie verleihen der Suppe nicht nur Geschmack, sondern auch eine frische, grüne Note. Diese einfach kurz vor dem Servieren über die Suppe streuen.

Diese Suppe eignet sich hervorragend für Meal Prep. In luftdichten Behältern im Kühlschrank kann sie bis zu 3 Tage aufbewahrt oder für bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Nährwert pro Portion

kcal
246
Fett
5,99 g
Eiweiß
8,36 g
Kohlenhydrate
27,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

puersti

Was bitte hat diese Suppe mit Frühling zutun? Brokkoli und Kohlrabi gibt es im Sommer und die Bohnen im Herbst, sofern sie nicht wie hier angegeben, aus der Dose kommen. Und wenn ich auf die Linie achten will, lasse ich die Nudeln weg.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Oh danke für den Hinweis. Wir haben das Rezept komplett überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Winzer: Ernte hui – Markt pfui

am 10.09.2025 11:52 von jowi59

Beeren vom Schlehdorn

am 10.09.2025 10:58 von Paradeis

Horniger Nigl

am 10.09.2025 10:45 von Paradeis

Oldenburg (Meteorit)

am 10.09.2025 10:35 von MaryLou