Frühstückspizza
 
Zutaten für 1 Portion
Zutaten für den Haferflockenboden
| 1 | Stk | Banane | 
|---|---|---|
| 70 | g | Haferflocken (fein) | 
| 1 | EL | Ahornsirup | 
| 1 | Prise | Zimt | 
Zutaten zum Belegen
| 0.5 | Stk | Banane | 
|---|---|---|
| 2 | EL | Heidelbeeren (frisch) | 
| 6 | Stk | Himbeeren (frisch) | 
| 0.5 | Stk | Kiwi | 
| 1 | EL | Rosinen | 
| 0.5 | EL | Haferflocken | 
Zutaten zum Bestreichen
| 4 | EL | Joghurt (natur oder Frucht) | 
|---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Frühstückspizza ein Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Dann eine Banane zerdrücken, mit den Haferflocken, Ahornsirup und Zimt gut vermengen. Aus diesem Teig eine Pizza formen und auf das Backblech legen. Für ca. 12-15 Minuten backen. Den Haferflockenboden aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Zum Belegen: Die Banane in Scheiben schneiden. Die Heidelbeeren und Himbeeren waschen und abtropfen lassen. Kiwi schälen und in Scheiben schneiden.
- Nun den "Pizzaboden" mit dem Joghurt bestreichen, danach mit Rosinen und Haferflocken bestreuen.
- Die Pizza vierteln und die Pizzastücke auf einen Teller geben und rundherum mit Obststücken belegen.
Tipps zum Rezept
Man kann die Obststücke auch direkt auf der gesunden Pizza verteilen.
Anstelle vom Ahornsirup kann auch Honig verwendet werden, ist jedoch dann nicht mehr vegan.
Diese Frühstückspizza nach Lust und Laune belgen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                
    
User Kommentare
Ich bin ja nicht so der Frühsückstyp, aber diese Pizza hat mich schon angelacht. Tolle Idee!!! Aber es wär mir ein bissal zu aufwändig in der Früh. Da mach ich mir lieber ein Müsli.
Auf Kommentar antworten
Die Zutaten sind sehr gut, aber ich mische das zum Müsli zusammen und forme keine Pizza daraus. Da kommt dann ein ganzer Becher Joghurt hinein.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist eine gute Anregung es zu probieren. Schaut auf jeden Fall optisch sehr gut aus. Pizza zum Frühstück gab es bei uns eh noch nie.
Auf Kommentar antworten