Frühstückspizza

Eine gesunde Frühstückspizza ist ein toller Genuss für alle, die gesund frühstücken möchten. Das Rezept für Veganer und alle, die es werden wollen.

Frühstückspizza Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten für den Haferflockenboden

1 Stk Banane
70 g Haferflocken (fein)
1 EL Ahornsirup
1 Prise Zimt

Zutaten zum Belegen

0.5 Stk Banane
2 EL Heidelbeeren (frisch)
6 Stk Himbeeren (frisch)
0.5 Stk Kiwi
1 EL Rosinen
0.5 EL Haferflocken

Zutaten zum Bestreichen

4 EL Joghurt (natur oder Frucht)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Frühstückspizza ein Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Dann eine Banane zerdrücken, mit den Haferflocken, Ahornsirup und Zimt gut vermengen. Aus diesem Teig eine Pizza formen und auf das Backblech legen. Für ca. 12-15 Minuten backen. Den Haferflockenboden aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  3. Zum Belegen: Die Banane in Scheiben schneiden. Die Heidelbeeren und Himbeeren waschen und abtropfen lassen. Kiwi schälen und in Scheiben schneiden.
  4. Nun den "Pizzaboden" mit dem Joghurt bestreichen, danach mit Rosinen und Haferflocken bestreuen.
  5. Die Pizza vierteln und die Pizzastücke auf einen Teller geben und rundherum mit Obststücken belegen.

Tipps zum Rezept

Man kann die Obststücke auch direkt auf der gesunden Pizza verteilen.

Anstelle vom Ahornsirup kann auch Honig verwendet werden, ist jedoch dann nicht mehr vegan.

Diese Frühstückspizza nach Lust und Laune belgen.

Nährwert pro Portion

kcal
529
Fett
7,43 g
Eiweiß
15,65 g
Kohlenhydrate
100,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Raggiodisole

Ich bin ja nicht so der Frühsückstyp, aber diese Pizza hat mich schon angelacht. Tolle Idee!!! Aber es wär mir ein bissal zu aufwändig in der Früh. Da mach ich mir lieber ein Müsli.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Zutaten sind sehr gut, aber ich mische das zum Müsli zusammen und forme keine Pizza daraus. Da kommt dann ein ganzer Becher Joghurt hinein.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Dieses Rezept ist eine gute Anregung es zu probieren. Schaut auf jeden Fall optisch sehr gut aus. Pizza zum Frühstück gab es bei uns eh noch nie.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Musiker Robert Neuwirth ist 75

am 31.10.2025 05:11 von Pesu07

100 Jahre Weltspartag

am 31.10.2025 05:06 von Pesu07

Welt-Lemuren-Tag

am 31.10.2025 00:50 von snakeeleven

Welttag der Städte

am 31.10.2025 00:50 von snakeeleven