Gänsekeulen

Die Gänsekeulen werden langsam im Ofen geschmort. Dadurch bleibt das Fleisch zart, die Haut wird hingegen schön knusprig.


Bewertung: Ø 4,3 (591 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Gänsekeulen á 400 Gramm
2 EL Speisestärke zum Binden
4 Stk Thymianzweige
2 Stk Lorbeerblätter
400 ml Geflügelfond
250 ml trockener Rotwein
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
200 g Sellerieknolle
200 g Karotten
3 EL Öl
1 Stk Apfel
2 Stk Zwiebeln
1 Prise Zucker

Zeit

180 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Gänsekeulen zuerst die Karotten, die Sellerieknolle und die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Das Öl in einem Bräter erhitzen und die gesalzenen und gepfefferten Keulen rundherum bei großer Hitze anbraten. Nach fünf Minuten die Keulen rausnehmen und das Fett abgießen.
  3. Nun wird direkt im Anschluss das Gemüse im Bräter für drei Minuten angebraten. Die Apfelstücke hinzugeben und mit Rotwein ablöschen. Den Wein etwas einkochen lassen und dann mit dem Geflügelfond und 100 Millilitern Wasser aufkochen lassen. Die Keulen hineinlegen und Thymianzweige und Lorbeerblätter zufügen.
  4. Den Bräter verschlossen in den Ofen schieben und die Keulen bei 200°C (Umluft 180°C) 1 Stunde garen. Zwischendurch sollten die Keulen drei- bis viermal gewendet werden, sodass sie gleichmäßig mit dem Bratensud bedeckt sind. Nun den Deckel abnehmen und die Keulen 20 Minuten offen garen. Dabei das Fleisch zwei- bis dreimal mit Soße begießen. Anschließend weitere 10 Minuten garen, ohne die Keulen zu übergießen. So wird die Haut schön knusprig. Die Keulen aus dem Bräter nehmen und warm stellen.
  5. Für die Soße den Bratensud durch ein Sieb in einen Topf gießen. Dann den Sud bei großer Hitze einkochen. Währenddessen die Stärke mit zwei Esslöffeln Wasser anrühren und in die kochende Flüssigkeit geben. Dadurch dickt die Soße an. Mit Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken.

Tipps zum Rezept

Die knusprigen und saftigen Gänsekeulen schmecken hervorragend mit frischen Knödeln (Semmelknödel oder Erdäpfelknödel) und Rotkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
187
Fett
8,69 g
Eiweiß
2,32 g
Kohlenhydrate
15,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gänsekeulen im Backofen

GÄNSEKEULEN IM BACKOFEN

Unser Rezept für Gänsekeulen im Backofen ist recht einfach zubereitet, dennoch dauert es ein wenig.

Gänsebraten

GÄNSEBRATEN

Ein knuspriger Gänsebraten ist ein unvergänglicher Klassiker, dessen köstlicher Duft das ganze Haus erfüllt.

Knusprige Gans

KNUSPRIGE GANS

Die Knusprige Gans ist genau das Richtige für den Sonntag. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Gänsebraten aus dem Ofen

GÄNSEBRATEN AUS DEM OFEN

Die lange Zubereitungszeit lohnt sich beim Gänsebraten aus dem Ofen. Dank der langsamen Garmethode wird die Gans knusprig und lecker.

Gänseschmalz

GÄNSESCHMALZ

Das Rezept Gänseschmalz ist ein gehaltvoller aber wunderbarer Brotaufstrich. Es ist ein Schlachtfett und wird auch zum Ausbacken verwendet.

Weihnachtsgans

WEIHNACHTSGANS

Einer schmackhaften Weihnachtsgans beim Weihnachtsmenü kann niemand widerstehen. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen die perfekte Weihnachtsgans.

User Kommentare

Mechthild2912

Leider ist hier keine Zeitangabe für die ungefähre Dauer des Garens im Bräter angegeben. Es wäre sehr schön, wenn sie hier noch Ergänzung fände.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis. Wir haben die Garzeit nun ergänzt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Lotterietag in Tiergarten.

am 02.10.2025 05:31 von moga67