Gefüllte Gans

Zutaten für 8 Portionen
1 | Stk | ausgelöste Gans ca. 4,5kg |
---|---|---|
1 | EL | Butter für die Bratpfanne |
0.25 | l | heißes Wasser zum Aufgießen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Majoran |
Zutaten für die Füllung
2 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
200 | g | gekochte Maroni |
1 | EL | Rosinen |
1 | Prise | Majoran |
1 | Stk | Zwiebeln |
3 | Stk | Toastbrotscheiben |
2 | EL | heiße Suppe oder Wasser |
1 | EL | Butter für die Pfanne |
Kategorien
Zeit
270 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die küchenfertige Gans innen und außen waschen, trocknen, mit Salz, Pfeffer und Majoran einreiben.
- Für die Fülle die Zwiebel schälen und fein hacken. Äpfel schälen, entkernen und klein würfelig schneiden. Die gekochten Maroni ebenso klein schneiden.
- In einer Pfanne mit ein wenig Butter den Zwiebel glasig dünsten, Apfelstücke sowie gekochte Maroni dazugeben.
- Toastbrotscheiben (oder Semmelwürfel) in Suppe oder Wasser einweichen und mit den Zwiebel, Apfelstücken und Maroni gut vermischen.
- Mit Rosinen, Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken und die Gans damit füllen. Mit Küchengarn oder Holzstäbchen die Öffnung verschließen.
- Die Gans in eine Pfanne mit ein wenig Fett legen, mit Wasser oder Suppe aufgießen (ca. 2-3 cm hoch) und im Rohr bei 190 Grad ca. 3 Stunden braten. Dabei immer wieder mit dem Saft übergießen.
- Nach der Hälfte der Backzeit die Gans unter den Keulen ein paar Mal mit der Gabel einstechen damit das Fett besser verbratet. Die letzten 15 Minuten die Temperatur auf 240 Grad stellen damit eine braune, knusprige Haut entsteht.
- Die Gans noch ca. 10 Minuten nach dem Braten im Ofen ziehen lassen. Aus dem Bratensaft kann mit Hilfe von Schlagobers und ein wenig Mehl sowie beliebigen Gewürzen eine köstliche Bratensauce zubereitet werden.
Tipps zum Rezept
Mit Kartoffelknödel und Rotkraut servieren.
User Kommentare
Ich würde die Gans auch auf jeden Fall füllen, aber keine Maronifülle. Den Geschmack mag bei uns niemand.
Auf Kommentar antworten
Wir haben das das Rezept für eine Gefüllte Gans einmal ausprobiert, aber die Maronifülle war nicht so unser Geschmack.
Auf Kommentar antworten