Gebackene Hasenkeule mit Rosmarinkartoffeln

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Hasenkeule (ca. 500-600 g) |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel (klein, gelb) |
1 | EL | Butterschmalz |
100 | ml | Gemüsesuppe (optional Weißwein) |
1 | Stk | Rosmarinzweig (frisch) |
Zutaten für die Marinade
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl (nativ) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | Prise | Paprikapulver (edelsüß) |
Zutaten für die Rosmarinkartoffeln
500 | g | Kartoffeln (festkochend) |
---|---|---|
2 | Zweig | Rosmarin (frisch) |
1 | EL | Olivenöl (nativ) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Hasenkeule abspülen, trocken tupfen und leicht einritzen. Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen, den Knoblauch fein hacken und die Zwiebel in Ringe schneiden. Den Rosmarin abbrausen, trockenschütteln und ein paar Nadeln abzupfen.
- Aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch eine Marinade anrühren. Die Hasenkeule damit einreiben und ca. 30-60 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Anschließend das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Keule von allen Seiten kräftig anbraten, bis sie goldbraun ist. Zwiebelringe und restlichen Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten, dann mit der Suppe (oder dem Weißwein) ablöschen.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Einen Rosmarinzweig auf die Keule legen und alles mit Alufolie abdecken. Je nach Größe der Keule ca. 60-75 Minuten im Ofen garen. Hin und wieder mit dem Bratensaft übergießen.
- Vorher noch die Kartoffeln mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Rosmarinnadeln vermengen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech oder einem weiteren Bräter auslegen. Die Kartoffeln benötigen nur 30-40 Minuten im Backofen.
- Besonders knusprig werden die Kartoffeln, wenn man sie die letzten 10 Minuten unter den Grill (Grillfunktion) legt. Da sollte die Hasenkeule aber nicht mehr im Backofen sein, da sie sonst austrocknet.
- Die fertig gegarte Hasenkeule anschneiden, mit etwas Bratensaft übergießen und mit den Rosmarinkartoffeln am Teller anrichten.
Tipps zum Rezept
Hasenfleisch wird besonders zart, wenn es langsam und bei niedriger Temperatur gegart wird.
Vor dem Servieren 5–10 Minuten ruhen lassen, dann verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßig.
Kräuter wie Thymian oder Lorbeerblätter ergänzen den Geschmack der Hasenkeule sehr gut.
Für eine besonders aromatische Sauce etwas Wildfond oder ein Schuss Obers hinzufügen.
User Kommentare