Gebackener Camembert mit Kirschenchutney

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
0.5 | l | Öl |
0.5 | kg | Camembert |
10 | EL | Brösel |
5 | EL | Mehl, glatt |
Zutaten für das Chutney
0.5 | kg | Kirschen |
---|---|---|
1 | Stk | rote Zwiebel |
2 | EL | Blutorangensaft |
2 | EL | Rotwein |
1.5 | EL | Balsamico-Essig |
1.5 | EL | Rohrzucker |
0.5 | EL | Thymian |
1 | TL | Senfkörner |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Zwiebel in Ringe schneiden schneiden. Zucker in in einem Topf karamellisieren lassen, dann mit Orangensaft und Wein ablöschen. Kirschen, Zwiebel, Senfkörner, Essig und Thymian hinzugeben und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Eier versprudeln, Camembert in 8 gleich große Stücke schneiden. In Mehl, Eiern und Bröseln wenden, Panieren wiederholen. Etwas vor Ende der Garzeit des Chutneys Camembert in Öl ausbacken. Chutney nochmals abschmecken und Camembert auf Küchenrolle abtropfen lassen. Camembert mit Chutney servieren.
Nährwert pro Portion
1.591
145,99 g
32,78 g
35,49 g
User Kommentare
Das Rezept für das Kirschenchutney klingt sehr gut. Und da wir heuer sehr viele Kirschen haben, werde ich dieses Rezept gleich probieren.
Auf Kommentar antworten
Mit Kirschenchutney habe ich meinen Gebackenen Camembert noch nicht serviert, das wird aber ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
Kirschen-Chutney klingt wirklich hervorragend, vorallem weil es heuer sehr viele Kirschen gibt, allerdings habe ich noch nie so ein Chutney gekostet und werde zuerst nur ein Glas davon machen.
Auf Kommentar antworten
Das Kirschchutney kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, aktuell beschenken uns rundherum alle mit Kirschen, weil es soviele gibt. Danke für die Inspiration, den Camembert dazu kann ich mir sehr gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme dazu keine Semmelbrösel mehr sondern trockne immer mein Roggen oder Dinkelbrot und mache daraus sozusagen Brotbrösel und nehme die zum panieren.
Auf Kommentar antworten