Gebackener Kohlrabi

Gebackener Kohlrabi schmeckt der ganzen Familie. Ein köstliches, vegetarisches Rezept.

Gebackener Kohlrabi Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (94 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

2 Stk Kohlrabi
120 g Mehl
1 Stk Eier
80 ml Mineralwasser
1 Tasse Öl
1 Pk Kräuter (TK)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kohlrabi schälen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. In einem Topf mit Salzwasser ca. 5 Min. kochen, abkühlen lassen.
  2. Inzwischen aus Mehl, Ei, Mineralwasser, den Kräutern, Salz und Pfeffer einen Teig rühren.
  3. Die Kohlrabischeiben gut in dem Teig wenden.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kohlrabischeiben beidseitig goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Mit einem Kräuterdip servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
164
Fett
2,43 g
Eiweiß
6,34 g
Kohlenhydrate
28,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

puersti

Einen gebackenen Kohlrabi habe ich auch noch nie probiert. Am Foto würde ich sagen, dass ein ganzer Kohlrabi und nicht wie beschrieben, ein in Scheiben geschnittener verwendet wurde. Ein in Scheiben geschnittener Kohlrabi kann nicht so aussehen. Ich werde das Rezept auf jeden Fall versuchen. Je eine Prise Salz und Pfeffer ist aber auch zu wenig.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein ganzer Kohlrabi würde wohl viel runder aussehen. Auf dem Foto sind schon Scheiben zu sehen. Da ist eben der Teig so "aufgegangen". 😅

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Idee, das auch mit Kohlrabi zu machen. Kenne das Rezept mit Sellerie. Werde nun auch mal probieren, den Kohlrabi zu panieren.

Auf Kommentar antworten

Michaela123aeiou

Werde ich auch mit anderen Gemüse probieren. Das ganze als Gemüseplatte servieren. Grünen Salat dazu reichen. Finde ich toll.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ob man das mit Brokkoli auch machen kann. Ich werde es einfach mal ausprobieren. Da ich gerade soviel habe.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das lässt sich bestimmt auch mit anderen Gemüse machen. Dazu passt ein Joghurt-Kräuter-Dip und ein grüner Salat.

Auf Kommentar antworten

cp611

Der schmeckt so lecker nach Sommer, ich mag dazu gerne einen Kartoffelsalat mit Heurigen oder einen grünen Salat mit Joghurtdressing!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis