Gebackenes Zanderfilet mit Erdäpfelsalat

Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Zanderfilet (ohne Haut) |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Zitronensalz |
1 | Tasse | Semmelbrösel |
1 | Tasse | Öl zum Herausbacken |
200 | g | Salaterdäpfel |
0.5 | Stk | Zwiebel |
0.125 | l | Bouillon |
2 | EL | Salatöl |
3 | EL | Essig |
0.25 | Bund | Rucola |
1 | Msp | Pfeffer |
1 | Msp | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel waschen und in der Schale weich kochen. Währenddessen Zwiebel schälen und fein schneiden. Rucola waschen und trockenschleudern.
- Bouillon erwärmen und mit Salatöl, Essig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. Die weichgekochten Erdäpfel schälen, blättrig schneiden, noch heiß mit dem warmen Dressing und den feingeschnittenen Zwiebeln vermischen. Etwas ziehen lassen, danach noch einmal abschmecken.
- Zanderfilet abspülen, trocken tupfen, ev. noch vorhandene Gräten mit einer Küchenpinzette entfernen. Das Ei aufschlagen und in einer flachen Schale mit dem Zitronensalz verquirlen.
- Das Zanderfilet zuerst mehlieren, abklopfen, dann in Ei und zum Schluss in Brösel wenden. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und das panierte Zanderfilet darin goldgelb backen. Auf Küchenpapier abtopfen lassen.
- Das gebackene Zanderfilet mit dem Erdäpfelsalat und Rucola garniert anrichten und zum Schluss noch etwas Salz und Pfeffer frisch aus der Mühle darübermahlen.
User Kommentare