Gebratene Gans mit Äpfeln und Zwiebeln

Diese gebratene Gans besticht durch eine knusprige Kruste, in Verbindung mit einer fruchtig-rauchigen Füllung und einer kräftigen dunklen Soße.

Gebratene Gans mit Äpfeln und Zwiebeln Foto Natasha Breen / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,3 (253 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk küchenfertige Gans (4-5 kg)
1 Bund Suppengrün
400 ml Wasser
0.25 l Rotwein
0.25 l Apfelsaft (naturtrüb)
500 g Äpfel (fein-säuerlich, z.B. Cox)
1 EL dunkler Soßenbinder
3 Stk Zwiebeln
0.5 Bund Majoran (Blättchen)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

240 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 220 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die gebratene Gans zuerst das sichtbare Fett aus der Gans herauslösen. Gans innen und außen gründlich waschen, trocken tupfen, und mit Salz gut würzen. Das Suppengrün abwaschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend die Äpfel schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und vierteln. Die Zwiebel abziehen, in Spalten schneiden und zu den Äpfeln geben. Zwiebel und Äpfel mit Majoranblättchen mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Nun die Gans damit befüllen. Bauchöffnung mit Holzspießchen zustecken oder mit einem Küchengarn zunähen. Gans mit der Brust nach unten auf einen Rost des vorgeheizten Backofens ((E-Herd: 180 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) legen. Auf der mittleren Schiene einschieben. Das Suppengrün auf der Fettfangschale verteilen und darunter einschieben - 150 ml kochendes Wasser in die Fettfangschale zugießen. Die Gans bei 180 Grad ca. 3 1/2 Stunden braten.
  4. Nach ca. 30 Minuten die Haut unterhalb der Keulen einstechen, um das Fett ausbraten zu lassen. Die Gans nach ca. 1 3/4 Stunden wenden (sollte am Rücken Farbe bekommen haben). Mit dem restlichen Wasser, dem Rotwein und dem Apfelsaft übergießen.
  5. Nach Ende der Bratzeit die Gans herausnehmen, Bratenfond durch ein Sieb gießen und entfetten - nach Belieben noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Soßenbinder andicken.
  6. Das Brustfleisch der Gans schräg anschneiden und mit frischen Kräutern bestreuen - auf einer Platte mit Rotkraut oder mit beliebig gefüllten Äpfeln anrichten. Guten Appetit!

Tipps zum Rezept

Dieser Gebratene Gans besticht durch seine knusprige Kruste, in Verbindung mit einer fruchtig-rauchigen Füllung und einer kräftigen, dunklen Soße. Der Gänsebraten lässt sich dabei äußerst vielfältig verarbeiten, am beliebtesten und populärsten ist jedoch ohne Frage die gebratene Gans mit Äpfeln und Zwiebeln gefüllt.

Hierzu passen kleine Rosmarinkartoffeln, ein knackiger Salat und ein leichter Wein. Die durchaus längere Zubereitungszeit von ca. 240 Minuten wird jedoch entschädigt durch besonders zartes Fleisch und den Geschmack nach Weihnachten vorm offenen Kamin.

Nährwert pro Portion

kcal
122
Fett
0,77 g
Eiweiß
1,77 g
Kohlenhydrate
19,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gänsekeulen im Backofen

GÄNSEKEULEN IM BACKOFEN

Unser Rezept für Gänsekeulen im Backofen ist recht einfach zubereitet, dennoch dauert es ein wenig.

Gänsebraten

GÄNSEBRATEN

Ein knuspriger Gänsebraten ist ein unvergänglicher Klassiker, dessen köstlicher Duft das ganze Haus erfüllt.

Knusprige Gans

KNUSPRIGE GANS

Die Knusprige Gans ist genau das Richtige für den Sonntag. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Gänsebraten aus dem Ofen

GÄNSEBRATEN AUS DEM OFEN

Die lange Zubereitungszeit lohnt sich beim Gänsebraten aus dem Ofen. Dank der langsamen Garmethode wird die Gans knusprig und lecker.

Gänseschmalz

GÄNSESCHMALZ

Das Rezept Gänseschmalz ist ein gehaltvoller aber wunderbarer Brotaufstrich. Es ist ein Schlachtfett und wird auch zum Ausbacken verwendet.

Weihnachtsgans

WEIHNACHTSGANS

Einer schmackhaften Weihnachtsgans beim Weihnachtsmenü kann niemand widerstehen. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen die perfekte Weihnachtsgans.

User Kommentare

mani280187

Tolle rezeptvorschläge macht nur weiter so sind auch gut beschrieben in der zubereitungsmethode vl stell ich auch demnächst ein Rezept rein

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou