Gedeckter Apfelkuchen

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
180 | g | Butter |
Zutaten für die Fülle
100 | g | Vanillezucker |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone (Saft und Schale) |
4 | Stk | Äpfel |
120 | g | Kristallzucker |
1 | Prise | Zimt |
1 | EL | Walnüsse (gerieben) |
1 | EL | Butter (geschmolzen) |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mürbteig: Die trockenen Zutaten Mehl, Staubzucker, Vanillezucker in eine große Schüssel sieben.
- Die Zitrone auspressen und die Schale in Zesten reißen. Den Zitronensaft für die Fülle zur Seite stellen.
- Das Ei, die Zitronenzesten und die in kleine Stücke geschnittene Butter schnell und gründlich einkneten. Kühl stellen und in der Zwischenzeit die Fülle zubereiten.
- Für die Äpfelfülle: Äpfel schälen, Kerngehäuse herausschneiden und die Äpfel in mundgerechte Stücke schneiden. Mit dem Zitronensaft und etwas geschmolzener Butter, Zucker, Zimt und Walnüssen vermengen.
- Den Ofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Den Teig auswalken, mit ungefähr der Hälfte des Teiges eine ofenfeste eingefettete Form damit auskleiden. Einige längere Teigstangerl formen und für die Dekoration aufheben.
- Die Apfelfülle darauf legen, mit der anderen Hälfte des Teigs den Kuchen zudecken und mit den Teigstangerln kreuzförmig dekorieren. Rund 40 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt der Apfelkuchen noch warm mit Staubzucker bestreut und mit einer Kugel Vanilleeis.
Dei Zitrone: Schale für den Teig und Saft für die Fülle verwenden!
User Kommentare