Gefüllte Champignon-Köpfe

Erstellt von Katerchen

Eine gute Beilage bei Grillfesten oder als Vorspeise beim griechischen Essen sind diese gefüllte Champignon-Köpfe. Das Rezept sieht toll aus und schmeckt.

Gefüllte Champignon-Köpfe Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Riesenchampignons
4 Stk Salsicchia (italienische gepökelte rohe Wurst)
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Petersilie (fein gehackt)
200 g griechischer Schafskäse - Feta
1 EL Zitronensaft
1 Prise Pfeffer (weiß)
1 EL Olivenöl
1 Schuss Öl für die Pfanne

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes die gewaschenen und abgetropften Champignons entstielen und die Lamellen mit einem Teelöffel ausschaben. Die Stiele klein hacken.
  2. Dann einen Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, die Würste aufschneiden und das Wurstbrät in die Pfanne geben. Zwei Minuten anbraten lassen und dann von der Kochstelle nehmen.
  3. Die Knoblauchzehe sehr fein hacken, den Schafskäse klein würfeln oder grob zerbröseln und zusammen mit der Petersilie zu der Wurst geben. Mit einem Spritzer Zitronensaft und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  4. Eine Auflaufform mit dem restlichen Öl einölen und die Champignonköpfe hinein geben. Mit der Wurst-Käsemasse füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 15 – 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Wenn man keine Salsicchia bekommt können auch rohe grobe Bratwürste genommen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
197
Fett
12,09 g
Eiweiß
16,66 g
Kohlenhydrate
5,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignonsauce

CHAMPIGNONSAUCE

Hier ein tolles Rezept für die Pilzsaison. Die köstliche Champignonsauce ist eine vegetarische Köstlichkeit, die allen schmecken wird.

Pilzsoße

PILZSOSSE

Köstlich und einfach ist das Rezept von dieser Pilzsoße. Schmeckt zu Knödeln, Nudeln oder Spätzle.

Schwammerlsauce

SCHWAMMERLSAUCE

Immer gerne gegessen wird eine Schwammerlsauce zu Wildgerichten oder mit Knödel. Hier ein feines Rezept zum Nachkochen.

Panierte Parasol

PANIERTE PARASOL

Hier ein Rezept für alle, die gerne Pilze sammeln. Die panierten Parasol sind eine leichte, kalorienarme Köstlichkeit.

Steinpilze auf klassische Art

STEINPILZE AUF KLASSISCHE ART

Richtig zubereitet schmecken Pilzgerichte einfach herrlich. Da macht das Rezept für Steinpilze auf klassische Art keine Ausnahme. Köstlich.

Pilzgulasch

PILZGULASCH

Ein feines Gericht aus der vegetarischen Küche ist das Pilzgulasch. Für das Rezept einfach die Lieblingspilze nehmen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou