Gefüllte Erdäpfelknödel mit Nusspanier

Zutaten für 16 Portionen
600 | g | Erdäpfel, mehlig |
---|---|---|
10 | g | Butter |
30 | g | Grieß |
30 | g | Mehl, griffig |
1 | TL | Salz |
1 | Msp | Muskatnuss, gerieben |
100 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
100 | g | Walnüsse, gehackt |
50 | g | Kürbiskerne, gehackt |
50 | g | Sesam |
1 | Pk | Frischkäse |
2 | EL | Kräuter, gemischt |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Erdäpfel in reichlich Salzwasser weichkochen, schälen und durch die Erdäpfelpresse treiben. Butter in kleine Stücke schneiden und mit Mehl, Grieß, Muskatnuss und Salz zu den Erdäpfel hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten. Im Kühlschrank für ca. 30 min rasten lassen.
- Den Frischkäse mit frischen Kräuter und etwas Salz vermengen. Anschließend aus der Erdäpfelmasse eine Rolle formen und ca. 30 g große Scheiben herunterschneiden. Die Teigscheiben etwas flachdrücken und mit je einem Kaffeelöffel Frischkäse füllen. Daraus die Kartoffelknödel formen und in Mehl, Ei und der Nussmischung vorsichtig panieren.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die gefüllten Erdäpfelknödel goldgelb herausbacken. Anschließend herausnehmen, abtropfen lassen und heiß servieren.
User Kommentare
Diese gefüllten Erdäpfelknödel mit den Nüssen klingen interessant und sind neu für mich. Dazu werde ich einen Blattsalat machen. Bin schon gespannt, wie sie mir und der Familie schmecken.
Auf Kommentar antworten
Oups. Ja, stimmt. Auch die Akelei am Foto sind giftig.
Diese Garnierung kann zu Missverständnissen führen
.
Aber die Rezeptidee ist gut. "nur Frischkäse" mit Kräuern verrühren, da fehlte was. Da kamen bei uns noch Schinkenwürfelchen dazu. Ein Kräuterdip ergänzte. Danke für die Rezeptidee
Auf Kommentar antworten