Gefüllte Putenbrust mit Blätterteig

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Blätterteig oder Strudelteig |
---|---|---|
4 | Stk | Putenbrust |
250 | g | Frischkäse |
1 | Dose | Erbsen und Karotten |
1 | Schuss | Schlagobers |
2 | EL | gemischte Kräuter |
8 | Bl | Petersilie |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Dose Erbsen und Karotten abgießen und das Gemüse in einem Topf mit geschmolzener Butter geben. Umrühren und einen Schuss Schlagobers einrühren und gar köcheln lassen.
- Dann den Frischkäse, die Kräuter, Salz und Pfeffer unterheben und gut verrühren. Denn Topf bei Seite stellen.
- Die Putenbrüste horizontal fast ganz durchschneiden. Sie sollen aber noch zusammenhängen, damit man sie füllen kann. Die Brüstchen salzen und pfeffern.
- Den Blätterteig auslegen und in vier Teile teilen. Dann die Putenbrust auf einen Blätterteigteil legen, mit der Frischkäsemischung füllen und dann mit dem Blätterteig verschließen.Die Päckchen auf ein Backblech mit Backpapier geben, mit einem verquirlten Ei bestreichen und mit Petersilie dekorieren. Dann bei 170°C ca. 40 Minuten backen lassen.
User Kommentare
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept. Wir haben dies heute zu Mittag gemacht, dazu Petersilerdäpfel. Nachdem es allen geschmeckt hat, wird es sicher wieder mal gekocht.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr ansprechendes Rezept. Nur kommt bei Gemüse aus der Dose nicht auf den Tisch. Eingefrorenen ist auf jeden Fall gesünder, genauso halte ich es mit light-Produkte.
Auf Kommentar antworten
ja, es geht auch ohne Lightprodukt und man kann anstelle von Blätterteig auch Strudelteig verwenden.
Auf Kommentar antworten
Ich habe bisher einmal blätterteig light verwendet und war mit dem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden. Da würde ich vorher noch Strudelteig nehmen.
Auf Kommentar antworten
Ich finde die light-Produkte sowieso entbehrlich, man muss sich nur die Zutatenliste ansehen. Kann dir Maisi bzgl. Strudelteig. nur recht geben.
Auf Kommentar antworten
Grundsätzlich ein sehr gelungenes Rezept, aber Erbsen und Karotten aus der Dose ist nicht mein Fall. Werde die Füllung durch ein anders Gemüse ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Oh auf dieses Gericht freue ich mich schon, das kommt bei uns am Sonntag auf den Tisch. Werde aber die Erbsen austauschen. Sonst sitzt eine Erbsenzählerin am Tisch ;)
Auf Kommentar antworten
Ein sehr leckeres Rezept, die Erbsen sind zwar nicht ganz mein Fall, aber beim Gemüse kann man sicher gut variieren, aber das Ganze noch mal in einen Blätterteig hüllen, sehr gute Idee!
Auf Kommentar antworten
hat wirklich gut geschmeckt, anstatt erbsen kannst du ja auch anderes gemüse verwenden was dir eben besser schmeckt :)
Auf Kommentar antworten
Auch eine sehr gute Idee eine Puten Brust zuzubereiten. Mit frisch käse gefüllt bestimmt sehr köstlich. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten