Gekochte Schweinshaxerl und Schweinsrüsserl
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Schweinshaxerl |
---|---|---|
4 | Stk | Schweinsrüsserl |
1 | Bund | Suppengrün |
1 | TL | Salz |
8 | Stk | Pfefferkörner |
4 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die geputzten Schweinsrüssel waschen und entbeinen. Die Schweinshaxerl ganz lassen.
- Die Schweinsrüsserl mit Küchengarn binden damit sie die Form behalten.
- Mit Suppengrün und mit den Gewürzen langsam weich kochen. Das dauert ca. 2 Stunden.
- Die weichgekochten Haxerl und die Rüsserl mit dem Suppengemüse servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passen am besten gekochte Erdäpfel und beliebiges Gemüse.
Zusätzlich kann auch Kren dazu gereicht werden.
User Kommentare
Schmeckt sicher herrlich. Früher habe ich immer selber Haussülze gemacht- da waren die gekochten Schwarterln immer sehr gefragt. Leider bekommt man heut zu Tage sehr schwer Haxerln.
Auf Kommentar antworten
Bei uns zuhause gab es zu Silvester bzw. zum Jahreswechsel immer ein Schweinsrüsserl, den hat meine Mutter wunderbar zubereitet. Das Foto ist nicht passend, denn lt. Zubereitung wird dazu Kren serviert.
Auf Kommentar antworten
Wir haben das Rezept dem Foto angepasst und im Tipp ergänzt, dass zusätzlich Kren dazu serviert werden kann.
Auf Kommentar antworten