Gemüseauflauf mit Käse

Zutaten für 3 Portionen
300 | g | TK-Mischgemüse |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
60 | g | Butter (weich) |
80 | g | Parmesan (frisch gerieben) |
125 | g | Sauerrahm |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
100 | g | glattes Mehl |
2 | EL | Petersilie |
Zutaten für die Förmchen
2 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Brösel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr zuerst auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Drei Auflaufförmchen (Inhalt ca. 300 ml) mit Butter ausstreichen und mit Bröseln ausstreuen. Gemüse mit heißem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Eidotter und Eiklar trennen. Butter cremig rühren. Dotter nach und nach einrühren. Gemüse, Parmesan und Rahm untermischen. Masse mit Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran und zerdrückten Knoblauch würzen.
- Eiklar mit 1 Prise Salz zu cremigem Eischnee schlagen. Schnee, Mehl und Petersilie unterheben.
- Die Masse in den Förmchen verteilen und im Rohr (mittlere Schiene/Gitterrost) ca. 35 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Für eine ausgewogene Mahlzeit frischen Blattsalat oder Salzkartoffeln dazu reichen.
Eine Mischung aus saisonalem Gemüse wie Zucchini, Paprika, Brokkoli, Karotten und Karfiol sorgt für Geschmack und Nährstoffe.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein würziger Zierfandler passt gut zu den Aromen des Auflaufs.
User Kommentare
Das ist ein sehr guter Gemüseauflauf. Er ist auch eine gute Resteverwertung v. Gemüse. Dadurch schmeckt er jedes Msl etwas anders.
Auf Kommentar antworten
Wir haben zu diesen Gemüseauflauf noch eine Scharfe Chilischote reingeschnitten, das gab ihm eine pikante scharfe Note.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende anstatt Tiefkühlgemüse immer frisches Gemüse, für diesen Gemüseauflauf, das schmeckt einfach besser.
Auf Kommentar antworten
Gutes Rezept. Werde jedoch frisches Gemüse nehmen. Kein tiefkühlgemüse. So schmeckt es gleich noch besser.
Auf Kommentar antworten
Schaut sehr schmackhaft aus. Gutes Rezept ohne Fleisch. Ab und zu vegetarische Küche gehört auch dazu. Danke
Auf Kommentar antworten
Ein sehr leckerer Gemüseauflauf.. Ich habe frisches Gemüse das noch im Kühlschrank war verwendet. .
Auf Kommentar antworten
DieseR köstlicheR Gemüseauflauf mit Käse überbacken schmeckt uns allen ausgezeichnet.Noch besser wird er aber mit knackig frischen Gemüse.
Auf Kommentar antworten
Gemüseauflauf kommt bei uns immer gut an. Wir mischen auch noch etwas klein geschnitten Schinken dazu - das schmeckt auch lecker!
Auf Kommentar antworten
Der Gemüseauflauf mit Käse überbacken schmeckt hervorragend und ist im Nu fertig für den Ofen. Jetzt im Sommer natürlich mit frischen Gemüse noch einmal so gut.
Auf Kommentar antworten
Mit dem Tiefkühlgemüse ist es auch für Berufstätige mit wenig Zweit ein tolles Gericht. Frischen Gemüse darf auch nicht aus dem Supermarkt sein, denn sonst ist es tiefgekühlt immer noch besser.
Auf Kommentar antworten