Gemüsenudeln

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Nudeln |
---|---|---|
600 | g | Zucchini |
200 | g | Karotten |
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | EL | Pflanzenöl |
2 | EL | Italienische Kräutermischung (TK) |
0.5 | TL | Kurkuma (gemahlen) |
1 | TL | Salz |
4 | EL | Ketchup |
4 | EL | Wasser |
8 | Stk | Cocktailtomaten |
Zutaten zum Bestreuen
1 | Bund | Schnittlauch |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Nudeln in ausreichend Salzwasser bissfest kochen.
- Währenddessen die gewaschenen Zucchini, Karotten und geschälten Zwiebeln würfelig schneiden.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und Zwiebeln und Karotten einige Minuten anbraten, Zucchini dazu geben und mit Kräuter, Kurkuma, Salz und Ketchup würzen und etwas Wasser dazu geben, alles gut vermischen.
- Dann die gewaschenen Cocktailtomaten dazu geben. Mit Deckel die Pfanne zudecken, Herdplatte abdrehen und ca. 10 Minuten dünsten lassen. Bei Gasherd auf kleiner Flamme. Das Gemüse soll bissfest sein.
- In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Die Nudeln abgießen und sofort mit dem Gemüse mischen. Mit Schnittlauch bestreuen und sofort genießen.
Tipps zum Rezept
Die Karotten am besten in etwas kleinere Würfel schneiden als Zucchini, da sie länger brauchen, um weich zu werden.
Zusätzlich kann man auch einige Schinkenwürfel untermischen und wer gerne etwas Schärfe bevorzugt, einfach ein wenig frisch geschnittene Chili dazu verwenden.
Optional ein Spritzer Zitronensaft oder etwas geriebener Parmesan/Feta oben drauf geben. Das hebt das Aroma und rundet die Textur ab.
User Kommentare
Das Gericht schaut auf dem Foto gut aus. Ketchup kommt nicht hinein und im Sommer weren nur frische Kräuter verwendet.
Auf Kommentar antworten
Genau eine solche Nudelpfanne habe ich mir früher sehr oft zubereitet. Nur Kurkuma und Ketchup habe ich nicht verwendet. Werde das Rezept ausprobieren mit Kurkuma, statt Ketchup nehme ich Paradeismark, wenn überhaupt. Ich gebe in so einem Fall die Karotten schon vor den Zucchini in die Pfanne, damit sich die ungleiche Gardauer ausgleicht.
Auf Kommentar antworten