Germknödel

Erstellt von hexy235

Eine köstliche Hausmannskost sind diese Germknödel. Ein Rezept, beliebt bei Groß und Klein.

Germknödel Foto hexy235

Bewertung: Ø 3,9 (15 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

250 g glattes Mehl
10 g Germ
10 g Zucker
65 ml lauwarme Milch
1 Stk Eidotter
30 g weiche Butter
1 Prise Salz
150 g Powidl
0.25 TL Zimt
1 EL Rum
70 g gemahlener Mohn
80 g Staubzucker
90 g flüssige Butter

Benötigte Küchenutensilien

Dampfgarer

Zeit

140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Milch mit Germ und Zucker glatt rühren. Mehl mit einer Prise Salz in eine große Schüssel füllen, Milchmischung hinzufügen, Eidotter und weiche Butter ebenso zugeben, kneten bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
  2. Zudecken und an einem warmen Ort 1 Stunde aufgehen lassen. Powidl mit Rum und Zimt vermischen.
  3. Den aufgegangenen Teig in 10 Stücke teilen, in jedes Stück jeweils Powidl geben und gut verschließen, zu Knödel formen und wieder zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. Im Dampf (Dampfgarer oder geölter Siebeinsatz) 10 Minuten garen lassen. Auf Teller anrichten, mit reichlich Mohn, Zucker und flüssiger Butter begießen.

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
13,89 g
Eiweiß
5,45 g
Kohlenhydrate
36,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen