Geschnetzeltes mit Reis

Geschnetzeltes mit Reis bietet sich als köstliches Alltagsgericht an, da es allen schmeckt und schnell geht. Dieses Rezept ist köstlich und simpel!

Geschnetzeltes mit Reis Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.877 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

120 g Reis
1 Schb Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
400 g Hühnerschnitzel
2 EL Olivenöl
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
150 ml Weißwein (trocken)
2 Becher Schlagobers
0.5 Bund Petersilie

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst nach dem Grundrezept den Reis kochen.
  2. Dann Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Die Schnitzel in kleine mundgerechte Streifen schneiden.
  3. Nun Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Hühnerfleisch scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Im gleichen Öl die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Schlagobers hinzufügen, gut umrühren und ein paar Minuten köcheln lassen.
  4. Nun das Hühnerfleisch zurück in die Pfanne geben, alles gut vermischen und ca. 7 Min. leicht köcheln lassen. Nach der Kochzeit nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Währenddessen die Petersilie gründlich waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  6. Vor dem Servieren die Petersilie unterrühren. Dann mit dem fertigen Reis anrichten.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich können auch Champignons mit den Zwiebeln mitgebraten werden. Dafür 100 g Champignons (in Scheiben geschnitten) zugeben.

Das Fleisch sollte zart und saftig bleiben – zu langes Kochen kann es trocken machen. Die Kerntemperatur sollte mindestens 75°C betragen, um sicher durchgegart zu sein.

Für eine aromatische Sauce den Weißwein gut einkochen lassen, damit der Alkohol verdampft und nur das feine Aroma bleibt.

Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Senf gibt der Sauce zusätzlich eine leichte Frische.

Nährwert pro Portion

kcal
1.316
Fett
92,68 g
Eiweiß
55,54 g
Kohlenhydrate
54,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen

Nematoden gegen Apfelwicklerlarven

am 01.10.2025 17:43 von Lara1

Rakia

am 01.10.2025 17:37 von Lara1