Für dieses Rezept Pikanter Topfenknödel wird Topfen, Butter, Grieß und weitere Zutaten verrührt, kalt gestellt und anschließend in Salzwasser gegart.
Ein Makkaroni-Auflauf schmeckt garantiert und ist auch schnell zubereitet. Das Rezept für all jene, die es gern geschmackvoll haben.
In der Heidelbeerzeit sind Heidelbeerknödel aus Topfenteig immer eine beliebte Süßspeise. Hier das Rezept zum einfachen Nachkochen.
Dieses rote Trauben Marmelade ist für Liebhaber von roten Weintrauben ideal. Ein Rezept für die Vorratskammer.
Dieses Rezept mit Amaranth ist großartig und schmeckt sehr köstlich. Es gibt nichts Besseres als selbstgebackenes, glutenfreies Brot.
Ein tolles Gemüsegröstl mit Schinken und Ei schmeckt und kann zu jeder Gelegenheit serviert werden. Das Rezept für die ganze Familie.
Zaatar orientalische Gewürzmischung dient zum Würzen von Fleisch, Gemüsegerichten oder passt auch als Dipp. Ein Rezpet das vielfältig verwendet wird.
Ein veganes Irish Soda Bread wird im Backofen gebacken, ist köstlich knusprig und schnell gemacht. Das Rezept aus verschiedenen Mehlsorten.
Diese gebackene Hühnerbrust hat einen tollen Geschmack, durch die Honig-Senf-Kruste. Ein einfaches Rezept zum Nachkochen.
Das Rezept vom Kernöl-Dressing passt zu Blattsalaten oder Kartoffelsalat. Ein Rezept aus der steirischen Küche.