Gewürz-Biskuitrolle

Zutaten für 10 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
160 | g | Zucker, braun |
100 | g | Mehl, glatt |
60 | g | Zucker |
3 | EL | Wasser, warm |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Msp | Backpulver |
1 | Msp | Zimt |
1 | Msp | Nelkenpulver |
Zutaten für die Füllung
0.5 | l | Milch |
---|---|---|
1 | Pk | Puddingpulver, Vanille |
1 | Schuss | Rum |
0.125 | l | Schlagobers |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten für die Verzierung
0.125 | l | Schlagobers |
---|---|---|
10 | Stk | kandierte Kirschen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Backrohr bei 200 °C vorheizen, Backblech mit Backpapier belgen. Backpulver mit Mehl vermengen.
- Zuerst Eier trennen; Dotter mit Zucker, Wasser, Vanillezucker, Zimt und Nelkenpulver schaumig rühren. Mehl nach und nach hinzufügen und verrühren. Eiklar mit einer Salz zu festem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und ca. 10 Minuten bzw. bis der Teig etwas Farbe annimmt backen.
- Jetzt ein Geschirrtuch aufbreiten und mit Staubzucker bestreuen. Die Roulade mit dem Backpapier nach oben auf das Geschirrtuch legen und mit einem angefeuchteten Küchentuch darüber wischen (Papier löst sich besser); vorsichtig das Backpapier lösen. Roulade mit dem Geschirrtuch einrollen.
- Nun Puddingcreme zubereiten; dazu Puddingpulver mit etwas von der Milch vermengen. Restliche Milch mit Vanillezucker aufkochen und anschließend aufgelöstes Puddingpulver unterrühren; unter ständigem Rühren ein Mal aufkochen lassen, es entsteht eine feste Masse. Den Pudding kurz unter öfterem Rühren auskühlen lassen.
- Danach Schlagobers steif schlagen und mit Rum unter den Pudding heben. Jetzt Teigrolle wieder aufrollen mit einem Teil der Creme füllen; auf Längsseite einen 1 cm breiten Streifen abschneiden und auf ein Ende legen; vorsichtig die Roulade mithilfe des Geschirrtuchs einrollen. Die Roulade mit der restlichen Creme verzieren.
- Abschließend Schlagobers steif schlagen und mittels Dressiersack (große Tülle) die Roulade garnieren, mit kandierten Kirschen verzieren.
User Kommentare