Gnocchi mit Ofentomaten

Köstliche Gnocchi mit Ofentomaten sehen nicht nur toll aus, das Gericht schmeckt und ist gesund. So ein Rezept darf jeden Tag auf den Tisch.

Gnocchi mit Ofentomaten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kartoffeln (festkochend)
200 g Mehl (universal)
30 g Kartoffelstärke
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss

Zutaten für das Gemüse

8 Bl Basilikum (frisch)
2 Stg Petersilie (frisch)
80 ml Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
300 g Cocktailtomaten
1 TL Butter für die Pfanne

Zeit

100 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Gnocchi mit Ofentomaten die Kartoffeln in Salzwasser ca. 40 Min. kochen. Dann abseihen, ausdämpfen lassen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
  2. Das Mehl und die Kartoffelstärke zufügen. Mit Salz und Muskat würzen. Aus dieser Masse einen festen Teig kneten, danach in Stücke (ca. 10 g) schneiden und mit den Händen zu Gnocchi formen. Mit einer Gabel die Gnocchi etwas flach drücken. So entsteht das typische Gnocchi Muster.
  3. Frischen Basilikum und Petersilie waschen, abtropfen lassen und klein hacken. Mit Öl übergießen, salzen und pfeffern, vorsichtig verrühren.
  4. Für das Gemüse: Die Tomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit der Basilikum-Petersilie-Mischung bepinseln. Dann im Rohr für ca. 10 Minuten bei 180° Grad Ober-/Unterhitze braten.
  5. Währenddessen reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Gnocchi ins kochende Wasser geben und für ca. 8 Minuten köcheln lassen. Danach abseihen und abtropfen lassen.
  6. In einer Pfanne Butter schmelzen, die abgetropften Gnocchi und die Tomaten zufügen und alles unter Rühren kurz anbraten. Dann auf Teller portionieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Anstelle vom Basilikum und Petersilie können auch Thymian und Rosmarin verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
488
Fett
20,10 g
Eiweiß
8,53 g
Kohlenhydrate
69,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr