Grammelpogatschen

Erstellt von Constance

Wunderbare Grammelpogatschen aus Omas Küche. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet. Schmeckt auch als Snack zwischendurch.

Grammelpogatschen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (392 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

15 g Germ
1 Prise Pfeffer
1 Stk Ei
150 g Grammeln
70 g Schmalz
250 ml Sauerrahm
125 ml lauwarme Milch
1 Prise Zucker
240 g Mehl
1 Prise Salz

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Grammeln durch den Fleischwolf drehen, damit kleine Stücke entstehen. Ein Dampfl aus Germ, 4 dag Mehl, Milch und Zucker machen.
  2. Dann das restliche Mehl, sauren Rahm, Schmalz und Grammeln darunter mischen, salzen, pfeffern und rasch zu einem nicht zu festen Teig verkneten.
  3. Den Teig ca. 1/2 Stunde kühl stellen und danach fingerdick auswalken.
  4. Runde Krapferln ausstechen, mit verquirltem Ei bestreichen und auf ein eingeschmalztes, bemehltes Blech legen.
  5. Bei 220°C ca 1/2 Stunde backen.

Tipps zum Rezept

Es können die Grmmeln auch als ganze bzw. mit dem Messer etwas klein gehackt untergemischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
609
Fett
34,42 g
Eiweiß
14,13 g
Kohlenhydrate
60,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Wunderbare Buchteln mit Vanillesauce aus Omas Küche werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept für süße Momente.

Arme Ritter

ARME RITTER

Klassisch, einfach, gut - Arme Ritter ist ein beliebtes Rezept aus der Österreichischen Küche.

Omas Speckpfannkuchen

OMAS SPECKPFANNKUCHEN

Nach einer langen Nacht oder als schneller Snack - Omas Speckpfannkuchen schmeckt einzigartig. Hier dazu das Rezept.

Kräutersalz selbstgemacht

KRÄUTERSALZ SELBSTGEMACHT

Tolles Kräutersalz selbstgemacht eignet sich hervorragend zum Würzen von einzelnen Speisen. Das Rezept verleiht den Speisen eine schmackhafte Note.

Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln

HENDL-EINMACHSUPPE MIT BRÖSELKNÖDELN

Die Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln schmeckt sehr gut. Dieses Rezept verrät das ganze Geheimnis.

Grießbrei

GRIESSBREI

Grießbrei mit Fruchtpüree schmeckt jedem Kind. Dieses Rezept wird auch gerne in der Schonkostküche verwendet.

User Kommentare

xblue

Das Grammelpogatscherl war eine Spezialität unserer Großmutter. Man kann die kleinen Rundeli auf ganz verschiedene Arten zubereiten

Auf Kommentar antworten

Pannonische

Die Grammelpogatscherln schmecken aus vorzüglich, wenn man die Grammeln nicht alle zerkleinert, sondern gröbere Stückchen läßt. Bestreuen mit Salz grob oder Kümmel :D

Auf Kommentar antworten

Goldioma

die besten Grammelpogatschie habe ich in Ungarn in den verschiedenen Markthallen gegessen. Die waren so locker wie man sie selber gar nicht herbekommt.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich bevorzuge die blätternde Variante der Grammelpogatscherl. Dafür faltet man den TEig mehrmals wie Blätterteig und sticht dann erst aus.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1