Griechischer Bratkartoffel-Salat

Erstellt von Katerchen

Griechischer Bratkartoffel-Salat begeistert als Hauptspeise und bringt Urlaubsfeeling auf den Teller. Ein herzhaftes Rezept mit mediterranen Aromen.

Griechischer Bratkartoffel-Salat Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 4,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

6 Stk Kartoffeln (junge Kartoffeln)
1 EL Knoblauchöl
1 Stk Zwiebel (rot)
5 Stk Cocktailtomaten
1 Stk Bauerngurke (klein)
15 Stk Oliven (entsteint)
100 g Schafskäse
5 Stk Sardellenfilets (in Öl eingelegt, Dose)

Zutaten für das Dressing

1 Stk Zitrone
2 EL Olivenöl
1 Zweig Rosmarin
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Heißluftfritteuse

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die jungen Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten, dann mit der Schale in Würfel schneiden. Die Würfel mit dem Knoblauchöl vermischen und entweder im Backofen oder in der Heißluftfritteuse bei 180 Grad etwa 15 Minuten rösten bis sie goldbraun sind.
  2. Während die Kartoffeln auskühlen, die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Cocktailtomaten und Gurke waschen, dann kleinschneiden. Ebenso die Oliven kleinschneiden. Den Schafskäse in Würfel schneiden.
  3. Für das Zitronendressing die Zitrone auspressen und den Saft mit dem Öl vermischen. Von einem Zweig Rosmarin die Nadeln abstreifen und hacken. Zum Dressing geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Alles miteinander vermischen und mit den Sardellenfilets belegen.

Tipps zum Rezept

Dieser Salat passt auch hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Etwa 2-3 cm große Würfel sind ideal.

Für zusätzlichen Geschmack kann der Feta kurz angeröstet werden, bevor er hinzufügt wird.

Der Salat schmeckt am besten frisch und warm. Reste im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren auf Raumtemperatur bringen bzw. leicht aufwärmen. So bleibt der Geschmack optimal erhalten.

Nährwert pro Portion

kcal
590
Fett
35,42 g
Eiweiß
16,03 g
Kohlenhydrate
53,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tsatsiki

TSATSIKI

Das beliebte Tsatsiki Rezept aus Griechenland wird immer wieder gerne zubereitet. Mit Joghurt, Salatgurke und Knoblauch passt es zu vielen Speisen.

Griechische Auberginen

GRIECHISCHE AUBERGINEN

Köstliches Rezept für Urlaubsstimmung: Gebackene Auberginen der griechischen Art mit Tsatsiki-Sauce.

Tsatsiki

TSATSIKI

Bei Tsatsiki handelt es sich um einen traditionellen, pikanten griechischen Gurkensalat.

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

GYROS AUS DEM OFEN MIT METAXA

Ein Gyros aus dem Ofen mit Metaxa ist ein absolut geniales Rezept, dass unbedingt mal ausprobiert werden muss.

Griechische Zucchini-Puffer

GRIECHISCHE ZUCCHINI-PUFFER

Die Griechischen Zucchini-Puffer sind ein tolles Rezept für eine vegetarische Hauptspeise. Aber auch als Beilage oder zum Salat schmecken sie gut.

Skordalia

SKORDALIA

Das Rezept Skordalia ist eine griechische Vorspeise, die einfach zubereitet wird. Die griechische Spezialität wird mit Fladenbrot serviert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59