Grillkotelett auf dem Grillbrett

Das ultimative Grillerlebnis erhalten Sie wenn Sie Fleisch auf einem Grillbrett wie zum Beispiel Zedernholz grillen - wir zeigen Ihnen wie das geht.

Grillkotelett auf dem Grillbrett Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Grillkoteletts (ohne Knochen)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (aus der Pfeffermühle)
2 EL Olivenöl (für das Brett)
1 l Wasser zum Einweichen

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Grillbrett (aus Zedernholz) muss vor seiner Verwendung mindestens 1 Stunde (besser wäre über Nacht) in Wasser eingeweicht werden, damit das Grillbrett nicht verbrennt. Für einen noch besonderen Geschmack kann das Brett anstelle von Wasser auch in Wein oder Fruchtsäfte eingelegt werden.
  2. In der Zwischenzeit kann man das Grillgut (=Grillkoteletts) vorbereiten. Durch den Grillbrettgeschmack reicht es wenn man das Fleisch auf beiden Seiten salzt und ein wenig pfeffert.
  3. Nun den Griller anheizen - es eigenen sich sowohl Gas- als auch Holzkohlegrills.
  4. Nach 1-2 Stunden kann man das Grillbrett aus dem Wasser nehmen, die glatte Seite mit Öl (am besten Olivenöl) einstreichen und mit dieser Seite nach oben auf den Grillrost legen - direkt über der Glut. Die Abdeckung des Grills schließen und warten bis sich Rauch bildet - ca. 2-3 Minuten.
  5. Dann den Deckel öffnen und die Fleischstücke auf das Grillbrett legen. Den Deckel wieder schließen und je nach Stärke/Dicke des Grillgutes für ca. 25-35 Minuten garen. Nicht zu oft den Grilldeckel öffnen damit der aromatische Rauch und die Hitze nicht unnötig entweichen und sich die Garzeit verlängert.
  6. Danach können Sie das fertig gegarte Fleisch und auch das Grillbrett vom Rost nehmen. Das Fleisch nach Belieben servieren. Das Grillbrett so schnell wie möglich unter kaltem Wasser abspülen und danach an einem luftigen Ort trocknen lassen. Die Grillbretter können solange sie nicht vollständig durchgebrannt sind wieder verwendet werden - ab und zu kann man es auch ein wenig abschleifen um die Holzporen wieder zu öffnen.

Tipps zum Rezept

Durch den intensiven Geschmack des Grillfleischs (aus dem Zedernholz) sind Saucen oft nicht nötig. Als Beilage eignen sich am besten verschiedene Salate oder Brot.

Nährwert pro Portion

kcal
46
Fett
5,08 g
Eiweiß
0,25 g
Kohlenhydrate
0,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pulled Pork

PULLED PORK

Pulled Pork - der Klassiker aus den USA ist jetzt auch bei uns angekommen – so gelingt ein perfektes Pulled Pork zu Hause am Grill oder im Ofen.

Cevapcici

ĆEVAPČIĆI

Von den köstlichen Ćevapčići werden Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept.

Forelle vom Grill

FORELLE VOM GRILL

Wer Fisch liebt und noch dazu Forellen Fan ist, der greift zu diesem Rezept Forelle vom Grill. Dazu passen Folienkartoffel, Kartoffelsalat oder Weißbrot.

Lachs vom Grill

LACHS VOM GRILL

Der Lachs vom Grill ist ein köstliches Rezept auch für Kochanfänger. Einfach den Fisch mit der Marinade bestreichen und ab auf den Grill.

Gegrillte Kartoffeln

GEGRILLTE KARTOFFELN

Zu einer wirklichen Grillerei gehören gegrillte Kartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln in Folie gewickelt und gegrillt.

Gegrillte Paprika

GEGRILLTE PAPRIKA

Gesunde, gegrillte Paprika sind eine tolle Ergänzung zu Salat- und Vorspeisen-Variationen. Bei diesem Rezept entstehen kleine Kunstwerke.

User Kommentare

freaky

Haben das voriges Wochenende mal versucht. Meinem Mann hat es wunderbar geschmeckt, mir persönlich war der rauchige Geschmack etwas zu intensiv.

Auf Kommentar antworten

martha

Interessantes Rezept. Auf einem Grill rette haben wir Koteletts oder anderes Grillgut noch nie zubereitet. Werden wir probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Teures Bier

am 01.10.2023 20:05 von Katerchen

Ein Bentley für die Kleinen?

am 01.10.2023 17:04 von Lara1

Skifahren heuer deutlich teurer

am 01.10.2023 16:28 von jowi59