Grillkotelett auf dem Grillbrett

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Grillkoteletts (ohne Knochen) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Pfeffermühle) |
2 | EL | Olivenöl (für das Brett) |
1 | l | Wasser zum Einweichen |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Grillbrett (aus Zedernholz) muss vor seiner Verwendung mindestens 1 Stunde (besser wäre über Nacht) in Wasser eingeweicht werden, damit das Grillbrett nicht verbrennt. Für einen noch besonderen Geschmack kann das Brett anstelle von Wasser auch in Wein oder Fruchtsäfte eingelegt werden.
- In der Zwischenzeit kann man das Grillgut (=Grillkoteletts) vorbereiten. Durch den Grillbrettgeschmack reicht es wenn man das Fleisch auf beiden Seiten salzt und ein wenig pfeffert.
- Nun den Griller anheizen - es eigenen sich sowohl Gas- als auch Holzkohlegrills.
- Nach 1-2 Stunden kann man das Grillbrett aus dem Wasser nehmen, die glatte Seite mit Öl (am besten Olivenöl) einstreichen und mit dieser Seite nach oben auf den Grillrost legen - direkt über der Glut. Die Abdeckung des Grills schließen und warten bis sich Rauch bildet - ca. 2-3 Minuten.
- Dann den Deckel öffnen und die Fleischstücke auf das Grillbrett legen. Den Deckel wieder schließen und je nach Stärke/Dicke des Grillgutes für ca. 25-35 Minuten garen. Nicht zu oft den Grilldeckel öffnen damit der aromatische Rauch und die Hitze nicht unnötig entweichen und sich die Garzeit verlängert.
- Danach können Sie das fertig gegarte Fleisch und auch das Grillbrett vom Rost nehmen. Das Fleisch nach Belieben servieren. Das Grillbrett so schnell wie möglich unter kaltem Wasser abspülen und danach an einem luftigen Ort trocknen lassen. Die Grillbretter können solange sie nicht vollständig durchgebrannt sind wieder verwendet werden - ab und zu kann man es auch ein wenig abschleifen um die Holzporen wieder zu öffnen.
Tipps zum Rezept
Durch den intensiven Geschmack des Grillfleischs (aus dem Zedernholz) sind Saucen oft nicht nötig. Als Beilage eignen sich am besten verschiedene Salate oder Brot.
User Kommentare
Haben das voriges Wochenende mal versucht. Meinem Mann hat es wunderbar geschmeckt, mir persönlich war der rauchige Geschmack etwas zu intensiv.
Auf Kommentar antworten
Interessantes Rezept. Auf einem Grill rette haben wir Koteletts oder anderes Grillgut noch nie zubereitet. Werden wir probieren.
Auf Kommentar antworten