Grundrezept Pizzateig mit Hefe

Zutaten für 1 Portion
1 | TL | Trockenhefe |
---|---|---|
125 | ml | Wasser (lauwarm) |
1 | EL | Olivenöl |
250 | g | Mehl |
1 | TL | Salz |
1 | Schuss | Rapsöl |
Zutaten Pizzabelag Variante
100 | ml | Tomatensauce |
---|---|---|
150 | g | Käse (gerieben) |
12 | Stk | Salamischeiben |
8 | Stk | Paprikastreifen (rot) |
10 | Stk | Tomatenscheiben |
6 | Stk | Oliven (schwarz, halbiert) |
0.5 | EL | Oregano (getrocknet) |
Kategorien
Zeit
165 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 145 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Grundrezept Pizzateig die Trockenhefe, lauwarmes Wasser und Olivenöl in einer Schüssel verrühren.
- Das Mehl mit dem Salz in einer weiteren Schüssel gut vermengen. Eine Mulde machen und das Hefegemisch in die Mehlmulde gießen. Nun die Schüssel mit einem Tuch abdecken und für 10 Minuten ruhen lassen. In der Mulde bildet sich das Dampfl.
- Danach das Tuch entfernen und einen geschmeidigen Teig kneten. In eine Schüssel etwas Rapsöl hineingeben und den Teig darin wenden. Nochmals mit einem Tuch abdecken und für 2 Stunden ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Teig 1 cm dick, mit Hilfe eines Nudelholzes rund ausrollen. Den Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Mit Tomatensauce bestreichen und nach Wunsch belegen. Oder die Variante mit Salami, rote Paprika, Tomaten, Oliven, Käse und Oregano versuchen.
- Dann im vorgeheizten Ofen, bei 200°C Heißluft, für ca. 15 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Zum Kneten des Teiges kann auch die Küchenmaschine mit Knethaken verwendet werden.
Anstelle von Hefe kann auch selbstgemachte Germ/Hefe bzw. Hefewasser verwendet werden.
User Kommentare