Grünkohl mit Selchripperl

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Grünkohl (eine mittelgroße Pflanze) |
---|---|---|
500 | g | Kartoffeln (mehlig) |
800 | g | Ripperl (geselcht) |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Kümmel |
1 | EL | Schweineschmalz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die geselchten Ripperl in einem großen Topf in reichlich Wasser erhitzen. Nebenbei die Kartoffeln schälen und würfeln und in Salzwasser etwa 15 - 20 Minuten garen (je nach Größe der Würferl).
- Den Grünkohl in seine einzelnen Blätter zerteilen, die groben Stiele entfernen, die Blätter kleinzupfen und in Salzwasser blanchieren, danach in kaltem Wasser abschrecken, damit der Kohl nicht grau wird.
- In einem weiten Topf das Schmalz zerlassen, die Zwiebel schälen und fein würfeln, dann im heißen Schmalz anschwitzen. Nun den blanchierten Grünkohl und die gekochten Kartoffeln dazugeben, mit dem Kochwasser von den Ripperln aufgießen (etwa 2 Schöpflöffel voll). Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken, ein paar Minuten köcheln lassen. Wer möchte, stampft die Kartoffeln ein bisschen.
- Direkt vor dem Servieren die Ripperl aus dem Wasser heben und aufschneiden, den Grünkohl mit den Kartoffeln dazu servieren.
Tipps zum Rezept
Falls die Ripperl besonders würzig sind, kann man das Kochwasser als Suppe servieren, zum Beispiel mit Tarhonya als Suppeneinlage. Wer den Grünkohl sämiger mag, streut ein paar Minuten vor dem Servieren eine Handvoll Haferflocken darüber.
User Kommentare