Haferflocken Bananen Häufchen

Zutaten für 35 Portionen
2 | Stk | Bananen |
---|---|---|
1 | Becher | Bananenjoghurt (180g) |
150 | g | Haferflocken (Feinblatt) |
2 | Pk | Bourbon Vanillezucker |
90 | g | Haselnüsse (gerieben) |
150 | g | Kochschokolade |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die geschälten Bananen mit dem Bananenjoghurt mit dem Pürierstab gut vermengen.
- Dann die Haferflocken und den Vanillezucker dazugeben und mit einem Kochlöffel gut verrühren.
- Danach die gerieben Haselnüsse dazugeben und nochmal gut durchrühren. Mit zwei kleinen Löffeln Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180° Umluft 15 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen mit geschmolzener Schokolade überziehen.
Tipps zum Rezept
Wer es süßer mag gibt noch 50 - 100 g Zucker dazu, vorallem wenn die Bananen frisch sind.
Je nach Reifegrad der Bananen werden die Häufchen von selbst süßer.
Die Häufchen schmecken auch ohne Schokoladeüberzug sehr gut.
User Kommentare
Ein gesundes Krapferl (der Name Häufchen taugt mir nicht so*ggg*), das man noch dazu auch vegan produzieren kann- ich werde einfach Sojajoghurt natur und eine dritte Banane verarbeiten- sollte so auch gut werden. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten
Das klingt nach einer schmackhaften Nascherei. Auf den Vanillezucker werde ich auch noch verzichten, da verwende ich frisches Vanillemark. Vollreife Bananen sind süß genug.
Auf Kommentar antworten
Diese "Häufchen" Schmecken sehr gut, man muss sie halt immer relativ frisch essen, durch die Banane ist die Haltbarkeit eher kurz.
Auf Kommentar antworten
Dieses "Häufchen"-Rezept liest sich für mich sehr gut. Die werde ich probiere - das Rezept habe ich somit schon gespeichert.
Auf Kommentar antworten