Halloumi aus dem Ofen

Das Rezept für den Halloumi aus dem Ofen passt als Vorspeise zu jedem Anlass. Probieren Sie es gleich einmal aus.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (424 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Halloumi
250 g Champignons
1 Stk Paprika (gelb)
3 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Champignons werden geschält und in grobe Stücke geschnitten. Danach wird die Paprika gewaschen, halbiert, entkernt und ebenfalls grob geschnitten.
  2. Im Anschluss wird der Halloumi in Scheiben geschnitten und mit dem Gemüse dachziegelartig in eine gefettete Auflaufform geschlichtet.
  3. Nun wird das Ganze mit dem Olivenöl übergossen und mit dem Pfeffer gewürzt. Die Form kommt für 20 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen.

Nährwert pro Portion

kcal
582
Fett
45,79 g
Eiweiß
34,91 g
Kohlenhydrate
9,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frühlingsrollenteig

FRÜHLINGSROLLENTEIG

Dieser Frühlingsrollenteig kann je nach Belieben gefüllt werden - ein vegetarisches Rezept.

Feldsalat mit Orangen und Walnüssen

FELDSALAT MIT ORANGEN UND WALNÜSSEN

Das Rezept für den Feldsalat mit Orangen und Walnüssen schmeckt als Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Panierter Camembert

PANIERTER CAMEMBERT

Panierter Camembert ist ein echter Genuss – außen knusprig, innen herrlich cremig. Dieses Rezept wird mit einer Preiselbeersauce ergänzt.

Gefüllte Champignons

GEFÜLLTE CHAMPIGNONS

Zu dem Rezept für gefüllte Champignons passen frische Sommersalate. Ein toller Eyecatcher.

Rindercarpaccio

RINDERCARPACCIO

Das Rindercarpaccio ist eine beliebte italienische Vorspeise - Ein Rezept mit Pinienkernen, Parmesan und Rucola.

Shrimpscocktail

SHRIMPSCOCKTAIL

Ihre Familie wird von dem herrlichen Shrimpscocktail nicht genug bekommen. Hier ein tolles Rezept für einen tollen Snack oder Vorspeise.

User Kommentare

Maarja

Es ist schade, dass das Bild so gar nicht mit dem Rezept zusammen passt. Es wird auch nicht besser wenn ich es länger betrachte

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Halloumi ist nicht mein „Ding“, da nehme ich lieber einen originalen Feta und überbacke den mit verschiedenem Gemüse im Backofen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine gute Idee, den Halloumi im Backofen zu machen. Ich kenne nur dass man ihn grillt oder in der Pfanne brät, ich werde das ausprobieren

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da stimme ich zu, auf dem Foto sind die Champignons nicht zu entdecken. Der Halloumi gehört auch nicht zu meinen Favoriten, da bevorzuge ich andere, heimische Käse.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich weiß leider gar nicht was Halloumi überhaupt ist. Auch kann ich auf dem Foto weder die Paprika noch die Champignons erkennen. Kann mir leider gar nichts darunter vorstellen, wie das aussehen oder schmecken soll.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Halloumi ist ein Grillkäse und kommt ursprünglich aus Zypern. Ich bin kein so großer Fan davon, da er beim Kauen "quietscht". Seit heuer gibt es in unserer Nähe einen Bauern der Grillkäse herstellt, dieser schmeckt mir viel besser und ist auch noch regional. Ja, das Foto hat leider überhaupt nichts mit dem Rezept zu tun. Da wurden einfache gegrillte Halloumistreifen fotografiert.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da auch wir das "Quietschen" beim Essen nicht mögen, habe ich mich nach Alternativen umgesehen und auch gefunden. Damit werde ich das Rezept probieren, auch wenn das Foto "nicht passt".

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das sind leckere Sachen drin. Ich suche nach Rezepten die man ohne Fleisch macht. Die Champignons geben bestimmt nen guten Geschmack

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07