Haselnuss Cupcakes
Zutaten für 12 Stücke
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
120 | g | Kristallzucker |
170 | g | Mehl (glatt) |
30 | g | Haselnüsse (gemahlen) |
0.5 | Pk | Backpulver |
60 | ml | Öl |
60 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Creme
400 | ml | Obers |
---|---|---|
100 | g | Mascarpone |
3 | EL | Haselnusscreme (hell) |
40 | g | Haselnüsse (gerieben) |
3 | Pk | Sahnesteif |
Zutaten für die Deko
120 | g | Krokant |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Muffinteig zuerst die Eier mit dem Zucker in einer Rührschüssel mit Hilfe eines Handmixers für mindestens 5 Minuten gut schaumig rühren.
- Dann das Öl und die Milch zufügen und kurz weiter rühren. Das Mehl sieben, dann mit dem Backpulver, Salz und den Haselnüssen vermengen und der Eimasse hinzugeben. Alles mit dem Mixer gut einrühren.
- Das Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen und die Haselnussmasse mit Hilfe eines Eisportionierers oder Esslöffels dreivierttel voll einfüllen.
- Das Blech bei mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen, bei 180°C, Ober- und Unterhitze geben und ca. 25 Minuten backen. Sobald die Muffins fertig sind, aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Für die Creme: In einer weiteren Rührschüssel das Obers, Mascarpone, Haselnusscreme, Haselnüsse und Sahnesteif hineingeben und mit dem Mixer zu einer glatten Creme verrühren. Die Creme in einen Spritzsack mit zackiger Tülle füllen und die Muffins damit darpieren.
- Die Muffins mit Krokant bestreuen und bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Bevor man die Muffins aus dem Ofen nimmt, kann vorher noch die Stäbchenprobe durchgeführt werden, so kann man sich ganz sicher sein, dass die Muffins auch durch sind.
Sollte die Creme zu weich sein, für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, so bekommt sie wieder mehr Festigkeit.
Anstelle von einem Handmixer kann auch eine Küchenmaschine verwendet werden.
Beim Verzieren können nach Belieben auch gemahlene Haselnüsse oder ganze Haselnüsse verwendet werden, hierbei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
User Kommentare
Wenn der Profi dieses „Frosting“ macht sieht es immer wunderbar aus. Selbst bekommt man das auch mit viel Übung kaum so hin.
Auf Kommentar antworten