Schwarzwälder Kirsch Cupcake

Erstellt von Lucy_7

Ein wunderbarer Schwarzwälder Kirsch Cupcake passt hervorragend zu einem Kaffeekränzchen. Das Rezept zum Nachbacken.

Schwarzwälder Kirsch Cupcake Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.828 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

200 g Weizenmehl (glatt)
0.5 Pk Backpulver
60 g Kakaopulver
80 g Butter (weich)
2 Stk Eier
80 g Zucker
0.5 Pk Vanillezucker
1 TL Kirschschnaps (nach Belieben)
100 ml Milch

Zutaten für die Fülle und die Creme

300 ml Schlagobers
2 Pk Sahnesteif
120 g Zucker
2 EL Kakao

Zutaten außerdem

2 EL Butter zum Befetten
80 g Schokoraspel
12 Stk Belegkirschen

Benötigte Küchenutensilien

Muffinblech

Zeit

70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die weiche Butter, Eier, Zucker, Kirschschnaps und Vanillezucker schaumig rühren, Milch zufügen. Die Mehlmischung vorsichtig unterheben.
  3. Ein Muffinblech mit Butter ausfetten, dann zur Hälfte mit Teig füllen und 20-25 Min. backen und anschließend auskühlen lassen.
  4. Für die Creme: Schlagobers steif schlagen, Zucker, Sahnesteif und Kakao unterrühren.
  5. Die Muffins quer in der Mitte durchschneiden. Unteren Teil mit Creme bestreichen, oberen Muffinteil wieder aufsetzen. Die restliche Creme in einen Spritzsack mit Zacktülle füllen und dekorativ aufspritzen.
  6. Mit Schokoraspeln und Belegkirschen verzieren. Nach Wunsch in Papier-Muffinförmchen setzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Jeder Ofen backt anders – lieber 1–2 Minuten kürzer prüfen und eine Stäbchenprobe machen.

Belegkirschen mittig auf die Creme setzen, für einen klassischen „Schwarzwälder“-Look. Wenn Kirschen zu groß sind, halbieren, damit sie gleichmäßig auf die Muffins passen.

Cremehaltige Muffins immer im Kühlschrank aufbewahren, da Schlagobers und Kirschfüllung schnell verderben. Haltbarkeit: 1–2 Tage.

Schwarzwälder Kirsch Cupcakes - inspiriert von der klassischen Schwarzwälder Kirschtorte, die aus Deutschland stammt (Schwarzwald-Region).

Nährwert pro Portion

kcal
369
Fett
19,63 g
Eiweiß
5,83 g
Kohlenhydrate
42,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cupcake Grundrezept

CUPCAKE GRUNDREZEPT

Unser Cupcake Grundrezept kann mit verschiedenen Cremen aufgepeppt und dekoriert werden. Das wunderbare Rezept zum Kaffee als Dessert.

Vanille Cupcake

VANILLE CUPCAKE

Ein fabelhafter Vanille Cupcake, der einem nicht nur den Sonntag versüßen kann. Hier unser Rezept zum Anbeißen.

Schoko-Cupcake

SCHOKO-CUPCAKE

Diesem Schoko-Cupcake kann keiner wiederstehen. Ein wunderbarer kleiner Kuchen, so süß und zum Anbeißen. Hier ein einfaches Rezept für Kids.

Party Cupcake

PARTY CUPCAKE

Tolle Party Cupcakes gelingen mit diesem Rezept. Dabei sind der Dekoration keine Grenzen gesetzt. Ob bunte Streusel oder Smarties, bunt wirkt.

Raffaello Buttercreme Cupcakes

RAFFAELLO BUTTERCREME CUPCAKES

Diese kleinen Raffaello Buttercreme Cupcakes sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch himmlisch. Ein Rezept bei dem jeder gerne zubeißt.

Pink Cupcake

PINK CUPCAKE

Ein toller Eyecatcher ist ein Pink Cupcake. Passt zu diversen Anlässen oder als Dessert. Ein süßer Moment ist bei diesem Rezept vorprogrammiert.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich würde in den schlagobers gar keinen Zucker mehr geben. Der Teig ist doch schon süss genug finde ich.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Ich süße Schlagobers auch nicht da ich großzügig mit schokostreusel bestreuen. Werden gerne gegessen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf den Zucker im Schlagobers verzichte ich auch. Das wird mir sonst viel zu pappig-süß. Ohne Zucker schmeckt es „frischer“.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

wieder ein köstliches und gut geschriebenes Rezept von Dir, DANKE. Die Schwarzwälder Kirsch Cupcake's sind ruck zuck zubereitet, sehen toll aus und schmecken

Auf Kommentar antworten

martha

Wir backen die Teigmasse in Papierförmchen und drücken in den frisch eingefüllten Teig einige (1-3) Weichseln. Schneiden den Cupcake danach nicht durch, sondern geben nur obenauf die Creme und Schokostreusel.

Auf Kommentar antworten

juerdier

Wenn man die Muffins in einer Papierform bäckt, hat man ein kleines Problem beim Herauslösen, durchschneiden und wieder einsetzen. Ich habe es zwar noch nicht probiert, aber ich würde ohne Formen backen, dann durchschneiden und nachher erst ins Papier setzen. Oder wie sehen das die anderen hier?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, steht nun auch im Text ist wohl etwas einfacher ;)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Tolles Rezept! Und sie schauen sehr attraktiv aus. Ich verwende inzwischen immer öfter auch Silikonförmchen, da löst sich das Gebäck ganz leicht

Auf Kommentar antworten

Maisi

Sehr lecker, aber den Zucker im Schlagobers habe ich weg gelassen, mag den Schlagober nicht gesüßt .

Auf Kommentar antworten

Limone

Die Kirsch-Cupcakes sehen schon sehr verlockende aus, aber leider sind die meisten Cupcakes mit einer Schlagobershaube, dadurch sehen sie erst hübsch aus.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Nettes Rezept mit den Muffins, aber ich bevorzuge doch lieber eine echte und frischgemachte Schwarzwälder Kirschtorte. Die schmeckt viel fruchtiger.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07