Party Cupcake

Zutaten für 12 Portionen
1 | TL | Backpulver |
---|---|---|
100 | g | Butter (weich) |
4 | Stk | Eier |
70 | g | Haselnüsse (gerieben) |
200 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
120 | g | Staubzucker |
120 | ml | Milch |
Zutaten für die Creme
250 | ml | Schlagobers |
---|---|---|
100 | g | Staubzucker |
1 | EL | Lebensmittelfarbe (rosa) |
1 | EL | Lebensmittelfarbe (blau) |
1 | Pk | Sahnesteif |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Muffinform mit Papierförmchen auslgegen. (Sollten keine Papierförmchen vorhanden sein, die Muffinform mit Butter ausstreichen.) Ofen auf 180°C vorheizen.
- Butter, Zucker, Ei und Vanillezucker verrühren. Mehl mit Backpulver versieben, salzen und die Haselnüsse unterheben.
- Die Mehl-Haselnussmischung mit der Milch abwechselnd unter den Teig rühren.
- Die einzelnen Muffinförmchen zur Hälfte mit Teig füllen und 20-25 Min. bei 180°C backen und auskühlen lassen.
- Für die Creme: Schlagobers schlagen, Zucker und Sahnesteif unterrühren, den Schlagobers halbieren. Eine Hälfte mit rosa Lebensmittelfarbe färben, die andere Hälfte mit blauer Farbe färben.
- Nun zwei Spritzsäcke bereit halten und jeweils mit einer Farbe füllen. Die Creme auftragen und dekorieren. Mit bunten Perlen, Smarties oder Streusel garnieren.
Tipps zum Rezept
Bei diesem Rezept entstehen Cupcakes für eine helle Masse. Wer Schoko-Cupcakes zusätzlich machen möchte muss die Masse halbieren und in die eine Hälfte 2 EL Kakaopulver hinzufügen, in die Form geben und wie gewohnt backen.
Besonders hübsch sehen Cupcakes in bunten Papierförmchen aus.
Es kann auch ein Frosting zum Verzieren verwendet werden.
Zum Dekorieren eignen sich auch frische Früchte aus der Region.
User Kommentare
Wirklich lecker Rezept, waren der absolute Hit auf der Geburtstagsfeier meiner Tochter, werde es sicher wieder machen!
Auf Kommentar antworten
hallo, bei der Creme wird KEINE Milch benötigt, habs in der Zutatenliste bereits gelöscht! lg
Auf Kommentar antworten
hallo, bei diesem Rezept wird ein heller Muffinteig draus. hier ein Rezept für dunkle bzw. Schokomuffins: http://www.gutekueche.at/schokoladenmuffins-rezept-2017
Auf Kommentar antworten
hallo, natürlich benötigt man 120 ml Milch !!! habe es in den Zutaten bereits hinzugefügt - danke glg simone
Auf Kommentar antworten
hier ein Cupcake Rezept ohne Haselnüsse: http://www.gutekueche.at/cupcake-grundrezept-rezept-5243
lg
Auf Kommentar antworten
hallo, du benötigst ca. 20ml milch, ja, du kannst Staubzucker verwenden, wenn er gesiebt wird, schmeckts noch besser! Sahnesteif unbedingt zufügen bei der Creme! lg
Auf Kommentar antworten
Für die Creme werde ich natürliche Lebensmittelfarben benutzen, Rote-Bete-Pulver, Matcha oder Himbeerpulver. Blau erzielt man mit Blaubeeren, vermischt mit Natron.
Auf Kommentar antworten
hallo, wer möchte kann natürlich auch Schokocupcakes (wie auf unserem Bild) gleich mitbacken. Steht nun unter "Tipp" dabei. lg
Auf Kommentar antworten
Solche eingefärbten Speisen sehen immer irgendwie kitschig aus, erinnert mich an amerikanische Speisen.
Auf Kommentar antworten