Raffaello Buttercreme Cupcakes

Diese kleinen Raffaello Buttercreme Cupcakes sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch himmlisch. Ein Rezept bei dem jeder gerne zubeißt.

Raffaello Buttercreme Cupcakes Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (3.878 Stimmen)

Zutaten für 24 Stücke

200 g Butter
240 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
3 Stk Eier
360 g Weizenmehl (Type 480)
0.5 Pk Backpulver
300 ml Milch
24 Stk Raffaellos

Zutaten Für die Creme

250 g Pudding (Vanille)
140 g Butter (weich)
50 g Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Spritzbeutel Muffinförmchen Schüssel Kochtopf Frischhaltefolie

Zeit

290 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 270 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Backrohr auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Teig: Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier trennen. Die Eidotter einzeln unterrühren.
  3. Das Eiklar in einer separaten Schüssel zu Eischnee schlagen. In einer extra Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
  4. Nun abwechselnd die Mehlmischung, Eischnee und die Milch unter die Butter-Eier-Zuckermischung rühren, sodass eine homogene Masse entsteht. Dann die Muffinförmchen füllen und die Raffaellos mittig im Teig einpacken. Jetzt im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Min. backen. Danach komplett auskühlen lassen!
  5. Für die Creme: Den Pudding zubereiten und unbedingt auskühlen lassen. Am besten mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und etwa 4–5 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  6. Die Butter auch auf Zimmertemperatur erwärmen lassen. Wenn sowohl Pudding als auch Butter die richtige Temperatur haben, die Butter mit einem Handmixer schaumig schlagen. Den Staubzucker hinzufügen und erneut gut durchschlagen. Danach nach und nach, löffelweise, den Pudding unterrühren, bis eine cremige, homogene Masse entsteht.
  7. Die Creme in einen Spritzsack füllen und auf die ausgekühlten Cupcakes spritzen. Je nach Geschmack können die Cupcakes anschließend mit Streuseln (zB Kokosette) oder anderen Dekorationen (zB weißer Schokolade) verziert werden.

Tipps zum Rezept

Raffaellos können beim Backen leicht schmelzen und geben dem Kuchen eine feine Kokosnote.

Für ein professionelles Aussehen eignen sich Spritzbeutel mit unterschiedlichen Tüllen. Wer kein Spritzbeutel-Set besitzt, kann auch mit einem Löffel oder Messer dekorieren.

Fertige Cupcakes besser im Kühlschrank in luftdichten Frischhaltedosen aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren dekorieren.

Nährwert pro Stück

kcal
324
Fett
17,65 g
Eiweiß
3,86 g
Kohlenhydrate
37,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cupcake Grundrezept

CUPCAKE GRUNDREZEPT

Unser Cupcake Grundrezept kann mit verschiedenen Cremen aufgepeppt und dekoriert werden. Das wunderbare Rezept zum Kaffee als Dessert.

Vanille Cupcake

VANILLE CUPCAKE

Ein fabelhafter Vanille Cupcake, der einem nicht nur den Sonntag versüßen kann. Hier unser Rezept zum Anbeißen.

Schoko-Cupcake

SCHOKO-CUPCAKE

Diesem Schoko-Cupcake kann keiner wiederstehen. Ein wunderbarer kleiner Kuchen, so süß und zum Anbeißen. Hier ein einfaches Rezept für Kids.

Party Cupcake

PARTY CUPCAKE

Tolle Party Cupcakes gelingen mit diesem Rezept. Dabei sind der Dekoration keine Grenzen gesetzt. Ob bunte Streusel oder Smarties, bunt wirkt.

Pink Cupcake

PINK CUPCAKE

Ein toller Eyecatcher ist ein Pink Cupcake. Passt zu diversen Anlässen oder als Dessert. Ein süßer Moment ist bei diesem Rezept vorprogrammiert.

Oreo Cupcakes

OREO CUPCAKES

Genuss pur versprechen Oreo Cupcakes. Die kleinen Kuchen sehen toll aus und schmecken. Ein tolles Rezept für Kaffee oder Tee.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich würde auch weniger Zucker nehmen. Durch das Raffaello in der Mitte ist es eh das ganze noch süsser.

Auf Kommentar antworten

martha

Bei der Creme habe ich anstatt Vanillepudding einen Pudding mit Kokosgeschmack (Fa. Haas) genommen. die Cupcakes sind super geworden und im Nu waren alle gegessen. Werde sie demnächst wieder machen.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Das klingt wirklich gut, mir wäre nur eingefallen mit Kokos bestreuen, damit der Raffaelogeschmack besser hervorkommt.

Auf Kommentar antworten

SimoneH

hallo, Vanille-Pudding-Pulver wird bei diesem Rezept verwendet.

Auf Kommentar antworten

cp611

Das ist dann eine Überraschung, wenn man in der Mitte des Muffin auf das Raffaelo trifft. Herrlich, nur Bitte Zucker reduzieren!

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Sehr ansprech3ndes Rezept! Ich hab in die Creme etwas Zimt geg3b3n und di3 Cupcakes mit Kokosett3 bestreut!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Viel Butter und viel Zucker, da freut sich der Speckgürtel auf Nachschub. Da man sich kaum auf ein Stück beschränkt, sind das ziemliche Kalorien.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

mhmmm mit einem Raffaela sehr leicht zu verwechseln. nur etwas größer. aber bestimmt genaus so gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Rezept gefällt mir sehr gut, das Foto ist ansprechend und stimmt mit dem Rezept zusammen. Die Zubereitung ist gut beschrieben. Nur die Zuckermenge würde ich auch reduzieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein interessantes Rezept. Die Raffello werden einfach mittig in den Teig gedrückt, sodass sie bedeckt sind. Butter und Pudding 4-5 Stunden stehen zu lassen ist mir zu lang. Stelle den Pudding in kaltes Wasser, dann hat er bald Zimmertemperatur.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67