Haselnuss-Sterne

Zutaten für 25 Stücke
250 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
100 | g | Haselnüsse (fein gerieben) |
125 | g | Staubzucker (gesiebt) |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | TL | Zimt (optional) |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Butter (kalt, in Würfel) |
1 | Stk | Ei |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit den gemahlenen Haselnüssen, Zucker, Vanillezucker, Zimt (falls gewünscht) und Salz vermengen. Kalte Butterwürfel und das Ei hinzufügen. Alles rasch zu einem glatten Teig verkneten, damit die Butter nicht zu weich wird.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3–4 mm dick ausrollen. Mit einem sternförmigen Ausstecher Kekse ausstechen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen ca. 8–10 Minuten backen, bis sie an den Rändern leicht goldbraun werden. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen. Dann in eine Keksdose geben und nach ca. 2-3 Tagen servieren.
Tipps zum Rezept
Die Sterne können pur belassen oder nach Wunsch mit Staubzucker bestäubt, mit Zuckerguss dekoriert oder in Schokolade getaucht werden.
Diese Kekse schon einige Tage zuvor backen, luftdicht lagern, durch das längere liegen in einer Dose werden sie mürb und weich. Nach dem Backen sind sie meist etwas hart.
Natürlich kann man auch einen anderen, beliebigen Ausstecher verwenden.
Zum Mürbteig Grundrezept: Mürbteig-Schokokuss-Sterne.
User Kommentare
Ich werde die Kekse einmal mit Haselnüsse machen und ein zweites Mal mit geriebenen Walnüssen. Zimt darf natürlich nicht fehlen.
Auf Kommentar antworten