Haselnuss-Sterne

Diese Haselnuss-Sterne sind herrlich nussig, zart und ein Rezept-Klassiker für die Weihnachtszeit. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Haselnuss-Sterne Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Benötigte Küchenutensilien

Frischhaltefolie

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit den gemahlenen Haselnüssen, Zucker, Vanillezucker, Zimt (falls gewünscht) und Salz vermengen. Kalte Butterwürfel und das Ei hinzufügen. Alles rasch zu einem glatten Teig verkneten, damit die Butter nicht zu weich wird.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3–4 mm dick ausrollen. Mit einem sternförmigen Ausstecher Kekse ausstechen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  4. Die Kekse im vorgeheizten Ofen ca. 8–10 Minuten backen, bis sie an den Rändern leicht goldbraun werden. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen. Dann in eine Keksdose geben und nach ca. 2-3 Tagen servieren.

Tipps zum Rezept

Die Sterne können pur belassen oder nach Wunsch mit Staubzucker bestäubt, mit Zuckerguss dekoriert oder in Schokolade getaucht werden.

Diese Kekse schon einige Tage zuvor backen, luftdicht lagern, durch das längere liegen in einer Dose werden sie mürb und weich. Nach dem Backen sind sie meist etwas hart.

Natürlich kann man auch einen anderen, beliebigen Ausstecher verwenden.

Zum Mürbteig Grundrezept: Mürbteig-Schokokuss-Sterne.

Nährwert pro Stück

kcal
129
Fett
7,76 g
Eiweiß
1,95 g
Kohlenhydrate
12,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Katerchen

Ich werde die Kekse einmal mit Haselnüsse machen und ein zweites Mal mit geriebenen Walnüssen. Zimt darf natürlich nicht fehlen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr