Haselnussstangen mit Baiser
Zutaten für 25 Stücke
Zutaten für den Teig
| 280 | g | Mehl |
|---|---|---|
| 100 | g | Haselnüsse (fein gerieben) |
| 160 | g | Butter (kalt) |
| 50 | g | Staubzucker |
| 1 | Pk | Vanillezucker |
| 1 | Stk | Ei |
| 1 | Prise | Salz |
Zutaten für das Baiser
| 2 | Stk | Eiklar |
|---|---|---|
| 150 | g | Staubzucker |
| 1 | TL | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
52 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig: Mehl und gemahlene Haselnüsse in eine Schüssel geben. Kalte Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Anschließend den Teig in rechteckige Streifen (ca. 2 x 8 cm) schneiden.
- Baiser-Schicht vorbereiten: Das Eiklar steif schlagen. Nach und nach den Staubzucker einrieseln lassen, bis die Masse glänzt und fest ist. Zum Schluss den Zitronensaft unterrühren. Die Baiser-Masse in einen Spritzsack füllen und dünn auftragen bzw. auf die Teigstreifen streichen.
- Die Haselnussstangen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen ca. 10–12 Minuten backen, bis die Baiser-Schicht trocken ist und leicht golden schimmert. Die Stangen vorsichtig vom Backblech nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Bei diesem Rezept kann man die Haselnüsse ganz weglassen und 1 TL Zimt in den Teig einarbeiten.
Auch passend wäre ein Mürbteig aus Kakao: Mürbteig mit Kakao
Anstelle vom Spritzsack kann die Baisermasse auch mit einem kleinen Spatel gleichmäßig aufgetragen werden.
In einer luftdichten Dose aufbewahren, sie bleiben so mehrere Wochen frisch.
User Kommentare
Dieses Kekserl-Rezept werde ich heuer noch probieren und in meine Kekse-Rezepte-Sammlung mit aufnehmen.
Auf Kommentar antworten