Die Polsterzipfel schmecken mit Sauerkraut oder süß mit Staubzucker und Apfelkompott. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Gebackene Grammelknödel sind heute in Vergessenheit geraten. Hier das deftige Rezept aus der österreichischen Bauernküche.
Immer gerne gegessen wird ein deftiges Saftgulasch mit Semmelknödel. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Das Geheimnis eines köstlichen Rezepts ist ein wunderbarer Pilzschmarren. Ein kulinarischer Genuß, aus Pilze und Lauch.
Ein deftiges Mittagessen ist das Tiroler Käsemus. Ein einfaches Geheim - Rezept aus Westösterreich.
Köstliche Selchfleischfleckerln sind Wochentags schnell gemacht. Das Rezept mit Blattsalat servieren.
Die Eierschwammerl mit Bandnudeln mit frischen Pilzen schmecken köstlich. Ein deliaktes Rezept zur Schwammerlzeit.
Im Herbst zur Wildbretzeit müssen sie unser Rezept vom Hirschrücken mit Rotkraut unbedingt kochen. Ein herrliches Gericht!
Das Rezept für die günstige Hausmannskost ist einfach zubereitet. Aufgewärmt schmeckt Speckkraut noch besser.
Das Rezept vom Zwiebel-Käse-Kuchen ist ideal für Vegetarier. Schmeckt genial mit grünem Salat.