Ob als Beilage oder vegetarische Hauptspeise das steirische Rezept vom Polenta-Topfen-Auflauf schmeckt köstlich.
Ein altes und köstliches Rezept ist dieser Grammel-Strudel. Lässt sich gut vorbereiten.
Gemüsebratlinge sind gesund, kräftigend und können mit verschiedenen Gemüsesorten kombiniert werden.
Die Blunze oder auch Blutwurst ist eine alte Haumannskost, die noch immer gerne zubereitet wird. Das Rezept aus Omas Küche.
Ein einfaches Zitronenhuhn mit Reis ist gar nicht schwer in der Zubereitung. Das Rezept passt auch toll für einen Wochentag.
Die Mostviertler Schweinskoteletts wird natürlich mit kräftigem Most zubereitet. Ein Rezept für den nächsten Sonntagsbraten.
Tolle gebratene Linsenbällchen mit Sesam werden mit einer süß-scharfen Sauce serviert. Ein Rezept die gerne etwas scharf essen.
Das Rezept Krautrouladen mit Reis können sie schon am Vortag zubereiten. Ideal, wenn am nächsten Tag kaum Zeit zum Kochen ist.
Köstliche Hendelbrust auf Senf-Rahm-Wirsing bringt Abwechslung und schmeckt. Ein Rezept für die ganze Familie.
Schnell und gesund ist der Kohlrabi-Eintopf. Ein beliebtes Rezept in der kalten Jahreszeit.