Faschiertes mit Apfel und Zwiebel

Faschiertes mit Apfel und Zwiebel ist eine delikate Speise - serviert mit Kartoffelpüree. Ein Rezept für die ganze Familie.

Faschiertes mit Apfel und Zwiebel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (62 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Faschiertes
1 Stk Eier
4 EL Öl
5 Stk Zwiebel
5 Stk Äpfel
1 Msp Majoran
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Faschierte mit Ei, Salz und Pfeffer vermengen und kleine Laibchen formen.
  2. In einer Pfanne mit Öl beidseitig goldbraun braten.
  3. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Von den Äpfeln das Kerngehäuse ausstechen und in Scheiben schneiden.
  4. Die Zwiebel in einer Pfanne mit Öl anschwitzen, Äpfel dazu geben und mit Majoran kräftig würzen. 10 Minuten schmoren lassen. Das Apfel-Zwiebel-Gemisch über die Laibchen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
388
Fett
17,02 g
Eiweiß
39,68 g
Kohlenhydrate
24,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

FuxiFuxi

Klingt mit dem Apfel sehr interessant, da kommt noch etwas Säure hinzu. Dieses Gericht werde ich mal ausprobieren, ob es auch bei meinen Herren gut ankommt, weiß ich noch nicht. DANKE für den Tipp.

Auf Kommentar antworten

puersti

Es ist ein sehr eigenwillige Rezept. Für mich kommt zuviel Zwiebel dazu, vorallem, da er durchs schmoren mit den Äpfeln doch weich wird.

Auf Kommentar antworten

Nelli

Werde es demnächst ausprobieren hört sich sehr gut an und freue mich schon darauf und werde euch dann bescheid geben wie es geschmeckt hat

Auf Kommentar antworten

abirgit

Wir lieben Faschiertes ja sehr. Die Kombination mit Apfel hab ich noch gar nie gehört. Hört sich aber interessant an

Auf Kommentar antworten

Lara1

Sehr interessant. Irgendwie fehlt mir da etwas Würze. Dieses Apfel-Zwiebelgemüse werde ich mit Ingwer probieren.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Faschierte Laibchen essen wir gerne. Das mit dem Apfel ist keine schlechte Idee als fruchtige Beilage. Aber ich würde eher Schalotten verwenden, die Schärfe der Zwiebel könnte das Aroma des Apfels überdecken.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich brate die Faschierten Laibchen bei 200 Grad im Backrohr, da spare ich doch einiges an Öl. Das Backrohr öle ich ganz dünn ein, oder ich lege die Laibchen auf Backpapier.

Auf Kommentar antworten

Martina_MQuadrat

Ich mag die Kombi mit den Äpfeln und den Zwiebeln, sehr tolle Idee. Für mch war das Faschierte etwas zu fad (im Vergleich), da müsste ich beim nächsten Mal noch etwas anpassen. Aber wird sicherlich mal wieder gekocht :)

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept gefällt mir, vor allem, weil die faschierten Laibchen mit ganz wenig Zutaten zubereitet werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Live Stream TV kostenlos

am 21.03.2023 09:11 von mizunos48