Dazu schmecken Kartoffeln oder verschiedene Klöße und Gemüse. Auch Sauerkraut und Grünkohl passen sehr gut zu diesem Rezept, da das Fleisch geräuchert ist.
Eine herzhafte Hauptspeise ist das Kärntner Bierfleisch mit Zitronen Spätzle. Hier ein tolles Rezept für ein gelungenes Gericht.
Schottnocken sind in 40 Minuten zubereitet. Das Rezept stammt aus der Tiroler Hausmannkost.
Wenn Wildbretzeit ist darf ein Hirschgeschnetzeltes auf dem Speiseplan nicht fehlen. Hier unser feines Rezept zum Nachkochen.
Leber vom Grill ist eine Alternative zu Fleisch oder Fisch. Für dieses Rezept können sie Rindsleber oder wer mag auch Lammleber verwenden.
Das Rezept vom gefüllten Schweinebraten eignet sich gut für eine Party. Er kann warm und kalt gegessen werden.
Lammragout aus dem Schnellkochtopf ist ein Rezept, das leicht zuzubereiten ist und besonders im Winter wärmt und schmeckt.
Das Rezept knuspriges Huhn ist für jene, die Sehnsucht nach Bodenständigem und traditionellem haben.
Kärntner Brustkern wird oft mit köstlichen Röstkartoffeln genossen. Ein wirklich tolles Rezept!
Gefülle Hühnerbrust mit Spinat verwöhnt den Gaumen und fördert das Wohlbefinden. Hier ein schnelles, köstliches Rezept.