Das Rezept werden besonders ihre Kinder mögen. Zu den Braunschweigerring passen sehr gut Bratkartoffel.
Zusammengelegte Knödel isst man in Oberösterreich mit Sauerkraut. Hier das pikante Rezept zum Nachkochen.
Mit diesem Rezept zaubern Sie köstliche Hausmannskost auf den Tisch. Die saftige Hühnerleber zergeht auf der Zunge.
Das Rezept für eine gebratene Kalbsniere verfügt über eine lange Tradition und wird heute noch sehr gerne verzehrt.
Sie wollten schon immer mal ein Spinat-Gratin machen? Probieren sie es mit diesem Rezept!
Der Krautauflauf mit Faschiertem und Kartoffeln ist köstliches Gericht für die ganze Familie. Ein Rezept, das sich gut vorbereiten lässt.
Ein altes Rezept ist diese Flecksuppe. Einfach und günstig zuzubereiten. Wer Kutteln mag, wird dieses Gericht lieben.
Eine tolle Hauptspeise zaubern Sie mit diesem Rezept auf den Tisch. Die Schweinsfischerl überbacken begeistern alle.
Das Rezept für einen Nierenbraten ist traditionell und kann zu Butterkartoffel und Semmelknödeln gereicht werden.
Der Salzbraten ist eine Schweinsbratenvariation, deren Rezept so einfach ist, wie kaum ein anderes.