Ein tolles Rezept, besonders für Vegetarier ist das Spargel Gulasch. Verwenden sie dazu dicke Spargelstangen.
Ursprünglich als Restverwertung verwendet ist das Tiroler Pfandl inzwischen eine äußerst beliebtes Rezept.
Putenrollbraten mit Semmelfülle und Erbsenreis ist ein feines Sonntagsrezept, einfach mal nachkochen!
Gebackener Leberkäse wird bei diesem Rezept mit Ei und Röstzwiebeln aufgepeppt.
Das Rezept von den schnellen Krautfleckerl stammt aus der burgenländischen Küche. Passt sehr gut in der kalten Jahreszeit.
Ein Rezept, das man gut vorbereiten kann ist der Lauch-Eintopf. Lässt sich gut aufwärmen.
Zwiebelringe gefüllt mit Faschiertem und Käse hat man nicht alle Tage. Der Zwiebel bringt dem Rezept den richtigen Geschmack.
Das Rezept vom Zwiebelkuchen stammt aus Omas Küche. Er schmeckt warm oder kalt.
Das oststeirische Kürbisschnitzel schmeckt würzig, zart und himmlisch gut. Das Rezept für eine steirische Köstlichkeit finden Sie hier.
Stets beliebt auf jeder Berghütte ist das pikante Tiroler Gröstl. Hier das deftige Rezept aus Omas Kochbuch für zuhause.