Putenrollbraten mit Semmelfülle und Erbsenreis

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Putenrollbraten |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Zweig | Rosmarin |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
Zutaten für die Fülle
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
250 | g | Semmelwürfel |
200 | ml | Milch, heiß |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
25 | g | Mehl |
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | TL | Butterschmalz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für den Erbsenreis
200 | g | Basmati-Reis |
---|---|---|
100 | g | Erbsen |
1 | TL | Butter |
1 | Stk | Zwiebel |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für die Fülle Zwiebel würfeln und in Butterschmalz anrösten. Milch erhitzen und mit Zwiebeln, Eiern, und gehackter Petersilie in einer großen Schüssel über die Semmelwürfel geben; etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Nun den Rollbraten auflegen und die Fülle darauf verteilen, dann vorsichtig einrollen und mit einem Küchengarn zu zubinden. Den Rollbraten in einen Bräter geben und mit etwas warmer Suppe angießen, anschließend im vorgeheizten Rohr (180 C Umluft) etwa 90 Minuten braten. Das Fleisch bei Bedarf zwischendurch mit Suppe angießen.
- In der Zwischenzeit den Reis zubereiten: Wasser nach Packungsanleitung bemessen und zum Kochen bringen. Reis hinzufügen, Hitze abdrehen und Reis ca. 20 Minuten quellen lassen. Alternativ einen Reiskocher verwenden.
- In der Zwischenzeit Erbsen bei mittlerer Hitze dünsten, dann Zwiebel anschwitzen und mit Reis und Erbsen vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun sollte Fleisch schon etwas Farbe angenommen und durchgebraten sein, dazu den Rollbraten anstechen. Dabei sollte klein Blut austreten und nur noch klarer Saft entweichen. Bei zu wenig Farbe das Rohr voll aufdrehen und auf der obersten Stufe bis zur gewünschten Bräune braten.
- Anschließend den Rollbraten mindestens 10 Minuten bei Zimmertemperatur entspannen lassen und mit Fülle, Saft und Reis servieren.
Nährwert pro Portion
501
8,25 g
17,98 g
89,02 g
User Kommentare
In der Zutatenliste sind Knoblauch, Rosmarin, Paprika, Salz und Pfeffer aufgeführt, sie fehlen in der Beschreibung. Damit sollte das Fleisch bevor es gefüllt wird wohl gewürzt werden. Die Rosmarinzweige würde ich entnadeln und diese fein hacken.
Auf Kommentar antworten
Also da kannst man sich nicht aus. Ein Putenrollbraten ist bereits fertig gerollt! Also wie soll man den füllen??? Und am Bild ist das auch nicht nachvollziehbar.
Auf Kommentar antworten
Der Putenrollbraten wird aus der Putenoberkeule geschnitten. Entweder man lässt das Fleisch beim Fleischhauer aufschneiden oder macht es selbst: Oberkeule entbeinen und dann flach seitwärts aufschneiden, aber nicht durchschneiden damit man ein großes flaches Stück Fleisch erhält. Dann mit der Füllung belegen, aufrollen und zubinden.
Auf Kommentar antworten
Ich schätze, der Braten wird wieder entrollt, damit man ihn befüllen kann und wird dann wieder aufrollen, nachdem die Füllung aufgetragen ist. Ich sehe da kein Problem. Vielleicht könnte man auch eine Putenbrust nehmen und eine Tasche hineinschneiden, in die man die Füllung gibt.
Auf Kommentar antworten
Ich denke, dass der Putenrollbraten entrollt und gefüllt mit der Semmelfülle wieder eingerollt wird. Bei diesem Rollbraten mit Semmelfülle würde ich keine Reis dazumachen, da ist ja eh die Semmelfülle die Beilage. Dazu nur noch grünen Salat, alles andere wäre uns zuviel.
Auf Kommentar antworten